Das Android-Tablet Galaxy Tab A 10.1 2019 stammt aus der Produktpalette des 1938 in Jaebeol gegründeten Display-Riesen Samsung. Es hat eine Bildschirm-Diagonale von 10,1 Zoll und eignet sich zum Beispiel als Multimedia- oder Gaming-Tablet. Es ist mit einem Wi-Fi- und LTE-Anschluss ausgestattet. Dieses Modell in Schwarz gehört dem günstigen Preisbereich an.
Auf den Punkt! Das Galaxy Tab A 10.1 2019 ist ein hervorragender Multimedia-Tablet-PC. Die Bildschirm-Diagonale ist ausreichend groß, um damit auch Filme zu genießen. Ton kommt über Lautsprecher zu Ihnen. Alternativ können Sie Boxen über Bluetooth oder den USB-Anschluss verbinden. Dank LTE wählen Sie sich auch unterwegs in ein mobiles Netzwerk ein.
Was zeichnet das Galaxy Tab A 10.1 2019 von Samsung besonders aus?
-
Große Diagonale und 16:10-Seitenverhältnis
Die Auflösung des 10,1-Zoll-Tablets ist 1920 zu 1200 Pixel. Damit hat das Modell Full-HD-Standard mit einem Format von 16:10. Für ein Tablet hat das Samsung eine recht große Diagonale. Dadurch können Sie zum Beispiel gemütlich Videos schauen, E-Mails schreiben oder im Internet surfen.
-
Auf einem PLS-Tablet sehen Sie Farben kräftig und präzise
Tablet-Computer mit Plane-to-Line-Switching-Technik (PLS) wie das Galaxy Tab A 10.1 2019 sind eine Weiterentwicklung der In-Plane-Switching-Technik (IPS). Bei dieser LCD-Technologie sind die Flüssigkristalle im Gegensatz zu anderen LCDs parallel zum Display ausgerichtet. Deshalb haben Displays mit PLS-Technik einen hohen Betrachtungswinkel. Dadurch erscheinen die Farben präziser und intensiver.
-
Android-Betriebssystem
Das Galaxy Tab A 10.1 2019 läuft mit einem Android-Betriebssystem. Dieses Betriebssystem bietet Ihnen ein enormes Angebot an kostenlosen Apps im Google Play Store. Hier finden alle, was sie wollen. Android-Tablets kosten häufig weniger als vergleichbare Microsoft- oder Apple-Modelle.
-
Mit LTE-TabletComputer mobil ins Netz
E-Mails checken, Filme schauen oder online shoppen: Unterwegs surfen Sie mit einem LTE-Tablet-PC. Dazu benötigen Sie einen Mobilfunkvertrag mit einem entsprechenden Anbieter.
-
Arbeitsspeicher und durchschnittliche Speicherkapazität
Der Arbeitsspeicher des Tablets ist 2 Gigabyte groß: ein eher kleiner Wert. Für das Surfen im Internet oder andere einfache Anwendungen wie E-Mails schreiben oder Videos schauen reicht dieser Arbeitsspeicher völlig aus. Auf die Festplatte passen Daten bis zu 32 GB. Damit speichern Sie ungefähr 7.500 Fotos, knapp 1.000 Songs oder 30 Stunden Videos in HD auf dem Tablet. Darüber hinaus lässt sich die Speicherkapazität mit einer microSD-Karte vergrößern.
-
Rund 13 Stunden Akkulaufzeit
Bei einer Akkukapazität von 6150 Milliamperstunden (mAh) läuft der Akku dieses Modells ungefähr 13 Stunden. So können Sie es sehr lange benutzen, bevor Sie es erneutaufladen müssen. Abhängig davon, welche Anwendungen Sie benutzen, variiert diese Zahl. Wollen Sie zum Beispiel nur Videos anschauen, ist die Akkulaufzeit etwa 13 Stunden. Für Audiodateien ist sie 128 Stunden.
-
Octa-Core-Prozessor mit 1,8 Gigahertz
Der 8-Kern-Prozessor taktet mit normalen 1,8 Gigahertz (GHz). Wie gut die Leistung eines Tablets ist, bestimmt zu einem großen Teil der Prozessor. Prozessorkerne und die Taktrate sind dabei entscheidende Kennzeichen.
-
Bluetooth und USB-Anschluss sind inklusive
In den Tablet-PC ist ein USB-2.0-Anschluss eingebaut. Dazu kommt ein Micro-USB-Anschluss. Kabellos senden Sie Daten zwischen unterschiedlichen Geräten über Bluetooth 5.0.
-
Teil der Ausstattung sind Lautsprecher, Webcam und Mikrofon
In das Samsung-Tablet sind Lautsprecher und eine Webcam eingebaut. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein integriertes Mikrofon, ein GPS-Empfänger, ein Kompass und GLONASS. Das Gyroskop zeigt Ihnen an, in welche Richtung Ihr Tablet-PC ausgerichtet ist, wenn Sie etwa Google Maps benutzen.
-
Kamera hinten mit 8 MP
In das Galaxy Tab A 10.1 2019 sind vorne und hinten je eine Kamera integriert. Die Rückkamera hat eine Auflösung von 8 Megapixel (MP), die Kamera auf der Vorderseite hat eine Auflösung von 5 MP. Zu den Funktionen der Kamera gehören ein Blitz, ein Auto-Fokus und ein Zoom.
Fazit
Vor- sowie Nachteile des Tablet-PCs finden Sie in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Wi-Fi und LTE-Anschluss
- Hervorragende Bildwiedergabe mit PLS-Panel
- Preiswert
- Akku hält lange (13 Stunden)
- Leichtes Tablet
- Octa-Core-Prozessor
- Großer Bildschirm (10,1 Zoll)
Nachteile- Kleiner Arbeitsspeicher (2 GB)
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum Galaxy Tab A 10.1 2019 von Samsung haben wir für Sie im Folgenden zusammengestellt.
Hat das Samsung Galaxy Tab A 10.1 2019 LTE?
Durch die LTE-Verbindung des Samsung-Tablets Galaxy Tab A 10.1 2019 haben Sie die Möglichkeit unterwegs online zu sein. Dafür brauchen Sie allerdings einen entsprechenden Mobilfunkvertrag.
Näheres zum Thema Mobilfunkstandards bei Tablets steht in unserem Ratgeber.
Wie viel Zoll hat das Samsung Galaxy Tab A 10.1 2019?
Die Diagonale des Galaxy Tab A 10.1 2019 von Samsung beträgt 10,1 Zoll. Für einen Tablet-Computer ist das ein mittleres Display. Das empfiehlt sich für allerlei Tätigkeiten, um etwa Filme oder Bilder anzuschauen oder für E-Mails und Onlineshopping.
Auf unserer Übersichtsseite mit 10-Zoll-Tablets finden Sie zusätzliche Modelle.
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy Tab A 10.1 2019?
Rund 13 Stunden ist die Akkulaufzeit des Samsung Galaxy Tab A 10.1 2019, was sehr lang ist. Die wirkliche Nutzungsdauer hängt vor allem damit zusammen, wie Sie das Gerät benutzen.
Wie viel GB Speicher hat das Samsung Galaxy Tab A 10.1 2019?
Die Speicherkapazität des Galaxy Tab A 10.1 2019 von Samsung ist 32 GB groß. Das gibt Ihnen durchschnittlich viel Datenspeicher für Dateien wie Fotos oder Filme und Apps.
Hat das Samsung Galaxy Tab A 10.1 2019 einen USB-Anschluss?
Das Galaxy Tab A 10.1 2019 von Samsung ist mit einem USB-2.0-Anschluss versehen. Integriert ist auch ein Micro-USB-Anschluss. Außerdem hat das Gerät eine Bluetooth 5.0-Schnittstelle.
Mehr Informationen zum Thema USB-Anschlüsse bei Tablets haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengefasst.
Das Gewicht des Galaxy Tab A 10.1 2019 von Samsung beträgt 470 g. Bei einer Höhe von 25,4 cm ist es 15,5 cm breit und 0,8 cm tief. Für ein Gerät liegt es damit gut in der Hand.
Sie möchten sich andere Tablets dieser Marke anschauen? Zahlreiche Angebote finden Sie auf der Übersichtsseite für Samsung-Tablet-PCs.