Suchen Sie neue Kopfhörer? Die Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling Elite 85h titanium von JABRA sind eher im höheren Preisbereich angesiedelt. Das Modell ist in Schwarz gehalten. Sie wiegen 296 Gramm, was als eher schwer bezeichnet werden kann.
Auf den Punkt!Keine Kabel mehr – die Elite 85h titanium von JABRA eignen sich für alle, die spritzwassergeschützte Bluetooth-Over-Ears mit Noise-Cancelling suchen. Sie punkten zudem mit einer langen Akkulaufzeit.
Was zeichnet die Elite 85h titanium besonders aus?
-
Ideale Kombination aus Kabel und Bluetooth
Die Bluetooth-Kopfhörer Elite 85h titanium geben Ihnen die größte Bewegungsfreiheit, weil Sie sie ohne Kabel verwenden können. Fast alle Geräte, wie etwa Smartphones, Tablets oder Laptops, unterstützen Bluetooth und die Kopplung ist spielend leicht. Bei Bedarf können Sie sie auch mit dem Audiokabel mit dem Endgerät verbinden. Das ist vor allem bei Verwendung mit älteren Endgeräten ohne Bluetooth-Funktion praktisch. Oder wenn der Kopfhörer-Akku leer sein sollte. Das enthaltene Audiokabel ist 1,20 Meter lang. Die Reichweite der JABRA liegt bei 10 Metern, was im Vergleich durchschnittlich weit ist.
-
Angenehmer Sitz mit zusätzlichem Komfort
Die Trageform der Elite 85h titanium ist Over-Ear. Over-Ears umschließen die Ohren komplett. Durch die großen Polster ist die Druckverteilung gut. Dank eines Kopfbügels sitzen sie bequem und dennoch fest am Kopf. Da sie relativ groß sind, sind sie eher für den Heimgebrauch geeignet, lassen sich aber durch den Faltmechanismus auch platzsparend zusammenklappen. Zudem sind die Kopfhörer spritzwasserresistent.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Die geschlossene akustische Bauweise schirmt die Ohren optimal vor störenden Umgebungsgeräuschen ab. Passives Noise-Cancelling entsteht. Dies sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber wegen der geringen Belüftung nach langer Tragedauer zu warmen Ohren führen.
-
Aktives Noise-Cancelling
Eingebaute Mikrofone erkennen bei aktivem Noise-Cancelling Störgeräusche von Außen. Es wird ein Gegenschall erzeugt, der diese eindämmt. Insbesondere in lauten Umgebungen, wie etwa in Großraumbüros oder Bussen und Bahnen, ist diese Funktion praktisch.
-
Beachtliche Betriebszeit
Ungefähr 36 Stunden ist die Betriebszeit der Elite 85h titanium. Für Over-Ears ist das vergleichsweise lange. Damit steht dem langen Musikgenuss fast nichts im Wege. Alternativ können Sie auch auf das Kabel ausweichen. Daher sind sie z. B. gut für Reisen, Zugstrecken oder Berufspendler geeignet. Wieder aufgeladen werden sie mit einem USB-C-Kabel.
-
Mit praktischem Zubehör
Als mitgeliefertes Zubehör erhalten Sie ein Audiokabel, eine Kurzanleitung, ein USB-C-Kabel und ein Hartschalentrageetui.
Fazit
Abschließend haben wir Ihnen alle relevanten Vor- und Nachteile der Elite 85h titanium in einer praktischen Tabelle zusammengestellt.
Vorteile- Passives Noise-Cancelling
- Flexible Übertragung per Kabel oder Bluetooth
- Ausdauernde Betriebszeit
- Ausreichend Zubehör
- Spritzwassergeschützt
Nachteile- Kabel mit geringer Länge
- Teurer Preis
- Wiegt vergleichsweise viel