Der Hankook Kinergy Eco K425 ist ein 14 Zoll-Sommerreifen. Das Modell des südkoreanischen Reifen-Giganten ist als günstig einzuordnen.
Auf den Punkt! Der Kinergy Eco K425 165/70 R14 81T sorgt für ein verbessertes Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt T (bis 190 km/h). Der Lastindex ist mit 81 (bis 462 kg) ausgewiesen. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine durchschnittliche Nasshaftung und eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Kinergy Eco K425 165/70 R14 81T besonders aus?
-
165 mm breiter Reifen
Aufgrund seiner 165 mm Reifenbreite sieht der Hankook-Sommerreifen nicht nur großartig aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 70 %.
-
Felgenschutzleiste und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Mit einem Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) zeigt sich der Autoreifen für lange Einsätze im Nah- und Fernverkehr bestens aufgestellt. Aufgrund eines eher niedrigen Tragfähigkeitsindexes von 81 kommt der Sommerreifen insbesondere für Halter von Kleinwagen infrage. Bei einer Reifenpanne können Sie mit diesen Runflat-Sommerreifen noch 100 km mit einem Tempo von 80 km/h fahren. Der vorhandene Felgenschutz verläuft entlang der Reifenflanke in Form einer Gummilippe. Diese schützt Ihre Felgen vor Beschädigungen wie Kratzern oder Beulen.
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Boden. Sie können das Auto dann nicht mehr manövrieren oder abbremsen.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und moderate Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel klassifiziert Reifen nach ihrer Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch: Die Klasse A bezeichnet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen diejenigen, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Kinergy Eco K425 liegt mit der Klasse B im Mittelfeld. Auch wenn es nass ist, sind mit dem "Kinergy Eco K425 165/70 R14 81T" moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse C ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A nicht allzu groß. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens fällt mit 64 dB ziemlich leise aus, was zum komfortablen Gefühl beim Fahren beiträgt.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 14" großen Sommerreifens
Kinergy Eco K425 165/70 R14 81T finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 165 Breite
- Runflat-Ausrüstung ermöglicht Weiterfahrt
- Felgenrippe beugt Kratzern vor
- Mit 64 dB geringe Lautstärke beim Fahren
- Preiswerter Sommerreifen