Continental bringt mit dem EcoContact 6 einen Sommerreifen der Serie ContiEcoContact Serie in der Größe 19 Zoll auf den Markt. Der Reifen dieses Reifen-Produzenten mit Firmensitz in Hannover ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise hochpreisig.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen "EcoContact 6 235/55 R19 105V" ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Lastindex beträgt 105 (bis 925 kg) und sein Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h). Außerdem bietet er eine herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße und eine hervorragende Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den "EcoContact 6 235/55 R19 105V" besonders aus?
- 235 mm breiter Reifen
Durch seine 235 mm Reifenbreite sieht der Continental-Sommerreifen nicht nur hervorragend aus, sondern bietet auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 55 %.
- Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Ein hoher Lastindex von 105 empfiehlt den Sommerreifen zum Einsatz an kleinen Bussen und Transportern sowie an sonstigen größeren Wagen. Dank der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist der Autoreifen für alltägliche Fahrten eine gute Wahl – auf der Autobahn wie in der Stadt.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Fahrbahn-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Straßen-Kontakt – das Auto kann nicht mehr richtig gelenkt oder gestoppt werden.
- Kraftstoffverbrauch[ und herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße
Ferner punktet der Sommerreifen im Hinblick auf den Verbrauch: Dank eines sehr geringen Rollwiderstands trägt er die Kraftstoffeffizienzklasse A, das heißt, er gehört zu den Reifen mit dem höchsten Einsparpotenzial. Das EU-Reifenlabel zeichnet den "EcoContact 6 235/55 R19 105V" außerdem mit der Nasshaftungsklasse A aus. Der Reifen erlaubt damit vergleichsweise kurze Bremswege auch auf nasser Fahrbahn. Verglichen mit Reifen der schwächsten Klasse G kann der Bremsweg um maximal 30 % kürzer ausfallen. Mit 72 dB fällt das externe Rollgeräusch des Sommerreifens relativ laut aus.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 235 breiten Reifens der Marke Continental.
Vorteile- Sehr gute Nasshaftungswerte
- Sparsamer Kraftstoffverbrauch
- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 235 Breite
Nachteile- Kostspieliger Sommerreifen
- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB