Ein 19 Zoll Sommerreifen: Continental präsentiert sein Reifenmodell. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen der erfolgreichen Firma aus Hannover als teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens EcoContact 6 235/55 R19 105V gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) und einen Loadindex von 105 (bis 925 kg). Weitere Vorteile: eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund sowie eine exzellente Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den EcoContact 6 235/55 R19 105V besonders aus?
-
235 mm breiter Reifen
235 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 55 % stehen für großen Fahrspaß. Mit dem Continental-Sommerreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Ein großzügiger Lastindex von 105 empfiehlt den Sommerreifen zum Einsatz an kleinen Transportern und Bussen wie an anderen größeren Wagen. Dabei sind auch hohe Tempos für den Continental kein Problem: Dank Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist er in der Stadt wie auf der Überholspur zu Hause.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Untergrund aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Fahrbahn-Oberfläche. Der PKW ist dann nicht mehr manövrierbar.
-
Hervorragende Kraftstoffeffizienzklasse und exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße
Nachhaltig denkende Fahrer schätzen die die Sparsamkeit des Sommerreifens: Aufgrund eines eines geringen Rollwiderstands wird er in die höchste Klasse A des EU-Reifenlabels eingeteilt. Er wirkt sich damit besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch aus. Besonders hervorzuheben sind die hervorragenden Nasshaftungswerte: Eingestuft in die Nasshaftungsklasse A, bietet der EcoContact 6 235/55 R19 105V auch bei widrigen Witterungsbedingungen gute Bodenhaftung. Verglichen mit Reifen der Klasse G bedeutet das bis zu 30 % kürzere Bremswege. Ein externes Rollgeräusch von 72 dB kann sensiblen Fahrern als zu laut erscheinen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 235 breiten Reifens der Marke Continental.
Vorteile- Kurze Bremswege auf nasser Straße
- Spart Kraftstoff
- Optimales Handling mit 235 Reifenbreite
Nachteile- 72 dB lautes externes Rollgeräusch
- Hoher Preis