Falken bringt mit dem Euroall Season AS210 einen Ganzjahresreifen in der Größe 17 Zoll auf den Markt. Das Modell des japanischen Reifenherstellers ist teuer.
Auf den Punkt! Egal, ob regennasse, matschige oder trockene Straße – der Ganzjahresreifen Euroall Season AS210 225/55 R17 101V garantiert bei allen Wetterverhältnissen optimale Fahreigenschaften. Er eignet sich überwiegend für Wenigfahrer, Zweitwagen und Anhänger. Mit 101 (bis 825 kg) ist sein Tragfähigkeitsindex und mit V (bis 240 km/h) sein Geschwindigkeitsindex angegeben. Des Weiteren hat das Modell Eigenschaften wie eine moderate Nasshaftung sowie eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Euroall Season AS210 225/55 R17 101V besonders aus?
-
Felgenschutzleiste und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Ein großzügiger Lastindex von 101 empfiehlt den Ganzjahresreifen zur Nutzung an kleinen Bussen und Transportern sowie an anderen größeren Wagen. Auch auf der Autobahn kann der Falken überzeugen: Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ermöglicht bei Bedarf ein schnelles Tempo. Beschädigungen durch Verschrammungen sind dank des Felgenschutzes passé. Dieser schützt in Form einer Gummilippe vor Stößen und Kratzern.
Wissenswert Was die Vermeidung von Aquaplaning betrifft, sind Ganzjahresreifen nicht mit Sommerreifen vergleichbar. Aquaplaning entsteht, sobald sich ein Wasserfilm zwischen Straße und Pneu bildet. Dadurch verliert das Auto seine Haftung und wird unkontrollierbar.
-
225 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Falken-Ganzjahresreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % bietet er zudem eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Für seine Preiskategorie bietet der Ganzjahresreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Effizienzklassen A – sehr sparsam – bis G – wenig effizient – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Das 70 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche. Auch wenn es nass ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A recht gering.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 17" großen Ganzjahresreifens
Euroall Season AS210 225/55 R17 101V finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Wechsel der Reifen überflüssig
- Ausgezeichnete Kurvenlage
- Felgenschutz verhindert Beschädigungen