Mit dem RoboVac 15C des bekannten Premiumunternehmens Eufy entscheiden Sie sich für einen Saugroboter. Das Modell lässt sich dem mittleren Preisbereich zuordnen und das Preis-Leistungsverhältnis fällt hier besonders gut aus. Mit seinem geringen Gewicht von 2,6 kg tragen Sie das Gerät problemlos in die nächste Etage oder in den nächsten Raum.
Auf den Punkt!Mit dem Saugroboter RoboVac 15C aus dem Hause Eufy erhalten Sie einen vollkommen eigenständig arbeitenden Haushaltshelfer. Dank seiner saugt er Ihre Hartböden und Teppichböden mit einer ausgeklügelten Reinigungsstrategie.
Was zeichnet den RoboVac 15C von Eufy besonders aus?
-
Immer und überall einsatzbereit
Der Akku des Saugroboters ermöglicht lange Einsatzzeiten. Die Laufzeit des Akkus beläuft sich auf 100 Minuten. Geht der Akku zu Neige, laden Sie Ihn schnell und unkompliziert mit dem mitgelieferten Ladegerät wieder auf.
-
Nützliche Hinderniserkennung
Der Saugroboter durchfährt den Raum bis die Infrarot-Sensoren eine Wand oder ein Möbelstück detektieren. Um Hindernisse wie Tischbeine navigiert das Modell einfach herum. Das schützt Ihre Möbelstücke vor unerwünschten Kratzspuren und Schäden. Treppen sind keine Gefahr für den Eufy, da er diese mit einem Sensor auf seiner Unterseite erkennt. Er läuft somit nicht Gefahr hinabzustürzen, sondert ändert rechtzeitig die Richtung.
-
Saugen und Telefonieren
Erwähnenswert beim RoboVac 15C ist der geringe Geräuschpegel. Mit nur 55 Dezibel ist er genauso laut wie eine gewöhnliche Unterhaltung.
-
Viele Einstellungsmöglichkeiten
Sie können den Saugroboter beqem mit der App steuern und dort verschiedene Einstellungen vornehmen. Der bisherige Fahrverlauf des Saugroboters ist somit problemlos einsehbar. Die Fernbedienung erlaubt Ihnen zusätzlich die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten Ihres Gerätes auf Distanz.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des RoboVac 15C von Eufy in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Effektive Reinigung dank Saugkraftregulierung
- Geringes Gewicht
- Ausgestattet mit Hinderniserkennung
- Relativ leise
- Gute Akkulaufzeit
Nachteile- Kleines Staubbehältervolumen
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie die häufigsten Fragen zum Eufy RoboVac 15C.
Wie lange hält der Akku des Eufy RoboVac 15C durch?
Der RoboVac 15C von Eufy hat eine Akkulaufzeit von 100 Minuten. Die Akkulaufzeit fällt damit sehr üppig aus.
Sind Sie auf der Suche nach einem Saugroboter? Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch weitere Saugroboter.
Ist der Eufy RoboVac 15C für Menschen mit Allergien geeignet?
Für Menschen mit Allergien ist der RoboVac 15C von Eufy geeignet.
Wie schwer ist das Gewicht des Eufy RoboVac 15C?
Das Gewicht des RoboVac 15C von Eufy ist mit 2,6 kg eher gering. Das Gerät lässt sich dadurch einfach anheben und in das nächste Stockwerk tragen.
Wie hoch ist die Leistung des Eufy RoboVac 15C?
Die Leistung des RoboVac 15C von Eufy liegt bei 25 Watt. Mit einem geringeren Stromverbrauch schonen Sie den Akku des Gerätes.
Ist der Eufy RoboVac 15C für Haushalte mit Haustier geeignet?
Der RoboVac 15C von Eufy eignet sich problemlos für Tierbesitzer. Hundehaare und Katzenhaare saugt das Gerät sehr gut weg.
Möchten Sie sich noch weitere Modelle für Tierbesitzer anschauen? Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch mehr Modelle für Haushalte mit Tierhaaren.
Was ist im Lieferumfang des Eufy RoboVac 15C enthalten?
Im Lieferumfang des RoboVac 15C von Eufy ist folgendes Zubehör enthalten: Fernbedienung, Akku, Ladegerät, Ersatzfilter, Reinigungswerkzeug und Ladestation.
Möchten Sie noch mehr Informationen zu Staubsaugern und andere Geräte ansehen? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie unter Staubsauger.