Canon bietet mit dem i-SENSYS LBP621Cw einen Laserdrucker mit Netzwerk-Funktion und LCD-Display an. Preislich ist das Gerät des japanischen Herstellers im mittleren Drittel einzuordnen.
Auf den Punkt! Wer mehrere 1.000 Seiten im Monat druckt, ist mit dem Farb-Laserdrucker bestens beraten. Der Canon i-SENSYS LBP621Cw erledigt alle Aufgaben effizient und kostengünstig.
Was zeichnet den Canon i-SENSYS LBP621Cw besonders aus?
- Druckgeschwindigkeit
Seine Arbeit verrichtet der Canon i-SENSYS LBP621Cw nicht besonders schnell. So beträgt die Druckgeschwindigkeit 18 Seiten/min in Schwarz-Weiß und Farbe.
- Papierhandling
Papier lässt sich in den Formaten C5, B5, A5 und A4 bedrucken. Überdies kommt das Gerät mit den folgenden Papiersorten zurecht: Glanzpapier, Briefumschläge, Normalpapier und Etiketten. Bei Bedarf kann der Canon i-SENSYS Papier auch beidseitig bedrucken – dank Duplex-Druckfunktion sogar automatisch. Sie müssen die Blätter nicht von Hand wenden.
- Druckerverbindungen
Via LAN, USB und WLAN kann dieses Modell mit Ihrem Heimnetzwerk oder anderen Geräten verbunden werden. Für kabellose Verbindungen nutzt es die WLAN-Standards IEEE 802.11b, IEEE 802.11g oder IEEE 802.11n, wobei allen voran letzterer eine schnelle Datenübertragung garantiert.
- Zusätzliche Features
Über mobile Technologien wie Apple AirPrint erleichtert der i-SENSYS LBP621Cw außerdem das drahtlose Drucken per Smartphone oder Tablet.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht haben wir alle Stärken und Schwächen dieses Modells noch einmal für Sie zusammengefasst.
Vorteile- WLAN integriert
- Display für eine einfache Bedienung
- Automatisches beidseitiges Drucken (Duplex-Funktion)
Nachteile- Druckt eher langsam in Schwarz-Weiß und Farbe