Wer den perfekten Reisebegleiter sucht, ist mit der Kompaktkamera Coolpix W150 von Nikon in Orange aus der Produktlinie Nikon Coolpix bestens beraten. Durch ihr stoßfestes Gehäuse kann die Outdoor-Kamera auch im Gelände oder bei sportlichen Aktivitäten eingesetzt werden. Resistent gegen Wasser fängt die Kamera beim Schnorcheln die faszinierende Unterwasserwelt ein. Der Brennweitenbereich des Objektivs liegt zwischen 30 - 90 mm. Will man keinen Verlust an Schärfe riskieren, sollte bei der Coolpix W150 die Naheinstellgrenze von 50,0 cm beachtet werden. Detaillierte Bilder von Blüten, Insekten & Co. fotografiert man im Makromodus, bei dem der Abstand zum Objekt sogar auf 5 cm verkleinert werden kann.
Der eingebaute Blitz der Coolpix W150 sorgt dafür, dass Fotos auch bei Nacht gelingen. Verschiedene Lichtsituationen setzen die Anpassung des ISO-Wertes voraus, der hier auf bis zu 1600 eingestellt werden kann. Als Lichtstärke gibt der Hersteller für die Coolpix W150 einen Wert von 3,3-5,9 an. Je kleiner der Wert ist, desto größer ist die maximale Blendenöffnung des Objektivs und damit die Lichtstärke. Ein weiterer entscheidender Parameter in Bezug auf die Belichtung ist die Belichtungszeit, die bei diesem Modell zwischen 1/2000-1 Sekunden liegt. Aufgrund ähnlicher Helligkeiten von Objekt und Hintergrund kann es zu einer Farbverfälschung kommen. Diese kann mit Hilfe der Belichtungskorrektur ausgebessert werden, wobei folgende Einstellungen durchgeführt werden können: +/- 2 (in 1/1 Stufen). Fotografiert man ohne Stativ oder bei schwachem Licht, wirkt der elektronische Bildstabilisator Verwacklungsunschärfe entgegen.
In Bildinformation übersetzt wird das einfallende Licht von einem 1/3,1" großen CMOS-Sensor mit 13,2 MP. Die Bildauflösung - Maß für die Detailschärfe der Fotos - beträgt 4160 x 3120 Pixel. Abgesehen vom Fotografieren ist mit der Coolpix W150 das Filmen möglich: Sie erstellt 1920 x 1080 Pixel-Videos mit einer Bildfrequenz von 30 fps im Format MP4 und H.264. Außer Fotos können mit der Coolpix W150 auch Full-HD-Videos (1920 x 1080 Pixel) mit einer Bildfrequenz von 30 fps im Format MP4 und H.264 aufgenommen werden. Ein Display steht bereit, um den Bildausschnitt zu bestimmen. Die Bilder können außerdem sofort auf dem Display mit 2.7" Größe betrachtet werden. Die Kamera unterstützt die Speicherkartentypen SDHC, SDXC und SD. Im Format H.264 oder JPEG werden die Fotos abgespeichert. Micro-USB 2.0, WLAN, Micro-HDMI und Bluetooth: Diese Schnittstellen stehen bei der Coolpix W150 zur Verfügung. Der Akku mit 740 mAh reicht voll aufgeladen für 220 Bilder. Die Coolpix W150 misst 6,70 cm x 10,90 cm x 3,80 cm und wiegt insgesamt 177 g.
Entscheiden Sie sich für die Coolpix W150 und halten Sie die großen und kleinen Augenblicke für immer fest.