Klein und handlich im Format, jedoch groß im Fotografieren ist die Kompaktkamera Coolpix W150 südsee von Nikon in bunt, die aus der Produktlinie Nikon Coolpix stammt. Als Outdoor-Kamera kann das Gerät problemlos ins Gelände mitgenommen werden, da das Gehäuse stoßfest und gefeit gegen Schmutz und Staub ist. Geschützt gegen Wasser fängt die Kamera beim Schnorcheln die beeindruckende Unterwasserwelt ein. Das Objektiv kann auf eine Brennweite zwischen 30 - 90 mm eingestellt werden. Ab einer Entfernung von 50,0 cm zum Fotomotiv schießt die Coolpix W150 südsee scharfe Bilder. Unterhalb dieser Naheinstellgrenze ist mit Unschärfen zu rechnen. Im Makromodus können Objekte sogar aus nur 5 cm Entfernung abgelichtet werden.
Nachts sind alle Katzen grau? Nicht bei der Coolpix W150 südsee mit eingebautem Blitz. Verschiedene Lichtsituationen erfordern die Anpassung des ISO-Wertes, der bei dieser Kamera auf bis zu 1600 eingestellt werden kann. Die Coolpix W150 südsee besitzt eine Lichtstärke von 3,3-5,9. Im Bereich zwischen 1/2000-1 Sekunden kann sich die Belichtungszeit des Modells befinden, die in puncto Belichtung ebenso entscheidend ist. Wenn Hintergrund und Aufnahmeobjekt dieselbe Helligkeit haben, ist die Belichtungskorrektur nützlich. Folgende Änderungen können bei dem Gerät vorgenommen werden: +/- 2 (in 1/1 Stufen). Verwacklungsunschärfen minimiert der elektronische Bildstabilisator.
Das auftreffende Licht wird von einem 1/3,1" großen CMOS-Sensor mit 13,2 MP verarbeitet. Die Bildauflösung - Maßstab für die Detailschärfe der Fotos - beträgt 4160 x 3120 Pixel. Videos mit der Auflösung 1920 x 1080 Pixel nimmt die Coolpix W150 südsee im Format MP4 und H.264 auf. Die Bildfrequenz beläuft sich dabei auf 30 fps. Abgesehen vom Fotografieren ist mit der Coolpix W150 südsee das Filmen möglich: Sie erstellt Full-HD-Videos (1920 x 1080 Pixel) mit einer Bildfrequenz von 30 fps im Format MP4 und H.264. Ein Display steht bereit, um den Bildausschnitt festzulegen. Auf dem Display mit 2.7" Größe können die Bilder außerdem betrachtet werden. Die Kamera unterstützt die Speicherkartentypen SDHC, SDXC und SD. Die Fotos werden als H.264 oder JPEG Dateien ausgegeben. Um die Coolpix W150 südsee mit anderen Geräten verbinden zu können, wurde sie mit diesen Schnittstellen versehen: Micro-USB 2.0, WLAN, Micro-HDMI und Bluetooth. Der Akku mit 740 mAh reicht voll aufgeladen für 220 Bilder. Die Coolpix W150 südsee misst 6,70 cm x 10,90 cm x 3,80 cm und wiegt insgesamt 177 g.
Traumkamera gefunden? Dann warten Sie nicht länger und mit ein paar Klicks gehört die Coolpix W150 südsee Ihnen.