Kühl-Gefrierkombinationen sparen Platz und senken den Energiebedarf: Denn statt zwei Haushaltsgeräten haben Sie so Kühl- und Gefrierschrank in einem. Mit dem RKI4151P1 bietet der 1950 in Slowenien gegründete Elektrogeräte-Produzent Gorenje ein Einbaugerät. Besonders für kleinere Küchenzeilen mit beschränktem Platz sind Einbaugeräte optimal, da sie platzsparend in die Küchenzeile integriert werden. Sie fügen sich daher optimal in das Design der Küche ein. Der Kühl- und Gefrierschrank liegt im günstigen Preisniveau und hat die Farbe Weiß.
Auf den Punkt! Auf diese Weise trumpft der RKI4151P1 auf: Mit dem Temperaturregler wird bestimmt, wie kalt es in der Kühl-Gefrierkombination ist. Sie entscheiden sich außerdem für ein recht kostengünstiges Gerät. Die Größe der Kühl-Gefrierkombination reicht für einen Zwei-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den RKI4151P1 von Gorenje besonders aus?
-
Genügend Platz für Paare
Der Rauminhalt des Gefrierteils ist 50 Liter groß und der des Kühlschranks 162 Liter. Zusammen ergibt das ein relativ kleines Gesamtvolumen von 212 Liter, ideal für Alleinstehende. Mit Maßen von 144 Zentimeter Höhe, 54 Zentimeter Breite und 54 Zentimeter Tiefe hat dieses Kombinationsgerät eine geringe Größe.
-
Mittlerer Energieverbrauch
Eine Kühl-Gefrierkombination ist einer der größten Stromfresser im Haushalt. Schließlich wird sie nie ausgeschaltet Die Stromkosten pro Jahr betragen circa 77 Euro und der jährliche Energiebedarf liegt bei 242 kWh. Damit ergeben sich Stromkosten von 387 Euro pro 5 Jahre, was durchschnittlich ist. Der Jahresverbrauch entspricht circa 114 kg CO2.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Mit 39 Dezibel ist diese Kühl-Gefrierkombination als ziemlich leise einzuordnen. Damit kommt es in die im Jahr 2021 eingeführte Geräuschemissionsklasse C.
-
Der Gefrierteil ist unten und der Türanschlag ist wechselbar
Der Gefrierteil ist bei einem Bottom-Freezer unten angeordnet. Das bietet sich an, weil der Kühlbereich meist öfter gebraucht wird. So müssen Sie sich seltener bücken, was die Knie entlastet. Die Türgriffe sind links installiert, sind aber auch wechselbar. Vor allem bei Einbaumodellen ist diese Funktion von Vorteil, da der Einbau flexibel gestaltet werden kann.
-
Temperatur steuern mit mechanischem Temperaturregler
Für die Temperatur gibt es eine mechanische Regelung.
Fazit
Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination finden Sie in der folgenden Tabelle.
Nachteile- Hoher Energieverbrauch (EEK F)
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um den RKI4151P1 von Gorenje haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Wie ist die Geräuschemission des Gorenje RKI4151P1?
Der RKI4151P1 von Gorenje ist 39 Dezibel laut. Damit landet er in der Klasse C und ist eher ruhig.
Welchen Stromverbrauch hat der Gorenje RKI4151P1?
Die Gorenje-Kühl-Gefrierkombination RKI4151P1 verbraucht 242 kWh im Jahr. Das entspricht Kosten von ungefähr 77 Euro.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Wie groß ist der Gorenje RKI4151P1?
Die Höhe des RKI4151P1 von Gorenje misst 144 Zentimeter, die Breite ist 54 Zentimeter und die Tiefe liegt bei 54 Zentimeter.
Wo ist das Gefrierabteil des Gorenje RKI4151P1 eingebaut?
Der RKI4151P1 von Gorenje ist ein Bottom-Freezer. Das Gefrierfach befindet sich also unten.
Mehr Informationen zum Thema Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengefasst.
Wie groß ist der Nutzinhalt des Gorenje RKI4151P1?
Der Nutzungsinhalt des RKI4151P1 von Gorenje ist 162 Liter für den Kühlbereich und 50 Liter für das Gefrierfach. Das ergibt ein totales Fassungsvermögen von 212 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema wissen? Gerne können Sie sich in unserem Ratgeber über Fassungsvermögen bei Kühl-Gefrierkombinationen informieren.
Sie möchten mehr über Kühl-Gefrierkombinationen erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.