Sie sind auf der Suche nach einem Schulrucksack? Der beliebte Sportartikel-Hersteller DAKINE bringt mit dem "Campus L 33l Greyscale" ein Modell im unteren Preissegment auf den Markt.
Auf den Punkt! Ab einem gewissen Alter möchten Kinder den klassischen Schulranzen gegen einen stylisheren Rucksack tauschen. Das DAKINE-Modell kommt mit seinem großen Volumen für Schüler ab der 5. Klasse infrage. Laut Hersteller dürfte das in Hellgrau gehaltene Design in erster Linie Jungen ansprechen.
Was zeichnet den DAKINE-Schulrucksack "Campus L 33l Greyscale" besonders aus?
- Ein Fassungsvermögen von 33 l hat dieses Modell.
Für Bücher und alle weiteren benötigten Schulutensilien bietet es somit viel Platz. Um den Rücken Ihres Kindes nicht zu sehr zu belasten, sollte der Schulrucksack mit Inhalt allerdings 15 % des Körpergewichts nicht überschreiten.
- Das Gewicht wird gleichmäßig auf Rücken und Schultern verteilt.
Entscheidend für einen angenehmen Sitz ist das Rückenteil. Aus diesem Grund ist es ergonomisch geformt und weich gepolstert. Ein justierbarer Brustgurt hilft, das Gewicht besser zu verteilen, und entlastet so die Schultern.
- Die clevere Aufteilung des Innenraums erleichtert die Handhabung.
Damit alle Schulutensilien immer schnell griffbereit sind, ist der Rucksack in insgesamt 7 Fächer unterteilt. Das Hauptfach punktet mit einem extra Notebook-Fach. Außen befindet sich eine Fronttasche mit eingenähtem Organizer, in der sich kleinere Dinge wie Schlüssel oder Taschentücher unterbringen lassen. Platz für eine Trinkflasche und eine Brotdose bieten 2 seitliche Netzfächer. Durch den Reißverschluss lässt sich das DAKINE-Modell einfach schließen und öffnen.
- Gefertigt ist der Schulrucksack aus langlebigem Polyester.
Damit dürfte er über viele Jahre hinweg zum treuen Begleiter für Ihr Kind werden. Das synthetische Material ist nicht nur schön leicht, sondern auch sehr robust.
Fazit
Verschaffen Sie sich mithilfe der folgenden Tabelle einen schnellen Überblick über alle wichtigen Vor- und Nachteile des "Campus L 33l Greyscale".
Vorteile- Individuell verstellbarer Brustgurt
- Langlebige Materialien
- Ergonomisch gestaltet
- Großes Volumen von 33 l
- Verhältnismäßig günstig
Nachteile- Keine kräftigen Signalfarben