HP präsentiert mit dem OfficeJet Pro 8025 ein Multifunktionsgerät mit Netzwerk-Funktion und Touchscreen-Bedienung. Das Gerät des US-amerikanischen Elektronik-Unternehmensgehört zu den günstigeren Modellen.
Auf den Punkt! Wer einen Tintenstrahl-Drucker sucht, der mehrere Funktionen in einem Gerät vereint, trifft mit dem HP OfficeJet Pro 8025 eine gute Wahl.
Was zeichnet den HP OfficeJet Pro 8025 besonders aus?
- Papierhandhabung
Bedrucken können Sie Papier in den Formaten C6, C5, B5, A6, A5 und A4. Das Papierfach bietet Platz für bis zu 225 Seiten. Um Papier zu sparen, können Sie es beidseitig bedrucken. Dies erledigt der HP OfficeJet mithilfe der Duplex-Funktion automatisch. Sie müssen es nicht manuell wenden.
- Geschwindigkeit des Druckens
Die Druckgeschwindigkeit beträgt 20 Seiten/min in Schwarz-Weiß und 10 Seiten/min bei farbigen Druckaufträgen. Im Vergleich zu anderen Modellen ist das nicht allzu schnell.
- Scannen
Scans erstellen Sie entweder über den automatischen Dokumenteneinzug (ADF) oder das Vorlagenglas. Letztere Option empfiehlt sich vor allem für sperrige Vorlagen wie Bücher oder Zeitschriften. Möchten Sie dagegen schnellstmöglich ein paar Dokumente digitalisieren, ist der ADF die beste Lösung. Dabei beträgt die Scangeschwindigkeit laut Hersteller bis zu 3 Seiten/min in Farbe bzw. 8 Seiten/min in Schwarz-Weiß.
- Konnektivität
Sie können das Modell per LAN sowie WLAN mit Ihrem Heimnetzwerk sowie anderen Geräten im Haus verbinden. Dabei unterstützt es die WLAN-Standards IEEE 802.11b, IEEE 802.11g sowie IEEE 802.11n – vor allem letzterer gewährleistet eine schnelle Datenübertragung.
- Features on top
Obendrein beherrscht der OfficeJet Pro 8025 mobile Technologien wie Apple AirPrint. Damit ist auch das drahtlose Drucken von einem Smartphone oder Tablet aus problemlos möglich.
- Tintenversorgung
Durch 4 getrennte Tintentanks arbeitet der HP OfficeJet sehr effizient. Ist eine Druckfarbe aufgebraucht, können Sie sie einzeln auswechseln.
- Mitgeliefertes Zubehör
Zum Lieferumfang gehört unter anderem auch ein Handbuch.
Fazit
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile des HP-Druckers noch einmal kurz und bündig zusammengefasst.
Vorteile- Vergleichsweise günstig
- Einfache Bedienung mittels Touchscreen
- Via WLAN vernetzbar
- 4 separate Tintenpatronen
- Automatischer Dokumenteneinzug
Nachteile- Geringes Drucktempo in Schwarz-Weiß und Farbe