Mit dem Chromebook 714 CB714-1WT-36MS präsentiert Acer ein Notebook aus der mittleren Preisklasse. Als Betriebssystem ist Google Chrome OS vorinstalliert.
Auf den Punkt! Als Chromebook weiß dieses Modell mit einer schnellen SSD, einer langen Akkulaufzeit von 10 h, kompakten Abmessungen und einer HD-Webcam zu überzeugen.
Was zeichnet das Acer Chromebook 714 CB714-1WT-36MS besonders aus?
- Den gängigen Anforderungen gewachsen
Der Intel 2,20 GHz Dual-Core-Prozessor mit 4 MB L3-Cache liefert eine mehr als verlässliche Leistung für die alltägliche Nutzung. Lediglich für besonders rechenintensive Anwendungen ist er nicht ideal geeignet. Bereits vorhanden ist ein DDR4-RAM-Modul mit 8 GB Arbeitsspeicherkapazität. In Sachen Grafik wartet das Chromebook mit einer Intel UHD Graphics 620-Grafikkarte auf.
- Mit 14" auf hohe Mobilität ausgerichtet
Der matte Full-HD-Bildschirm des Chromebook 714 CB714-1WT-36MS von Acer zeigt mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und im 16:9-Format alle wichtigen Details. Mit einer Display-Diagonale von 14″ (35,6 cm) hat das Gerät zwar nicht den größten Bildschirm, zum Verfassen von E-Mails und Betrachten von Bildern reicht es allerdings vollkommen aus. Auch nimmt das Notebook durch seine kompakten Abmessungen nicht viel Platz in einer Tasche oder einem Rucksack weg.
- Eher wenig Speicherplatz
Betriebssystem und Anwendungen starten flott – dank SSD-Festplatte. Die SSD-Festplatte bietet eine Gesamtkapazität von 64 GB. Damit besitzt das Acer Chromebook 714 CB714-1WT-36MS vergleichsweise wenig Speicherplatz. Wollen Sie überwiegend speicherhungrige Programme und Dateien auf dem Gerät ablegen, wird es schnell eng.
- Mehr Sicherheit unterwegs
Acer hat einen Anschluss für ein Kensington Lock verbaut, damit Sie es zuverlässig vor unbefugtem Zugriff und Diebstahl sichern können. Der Fingerabdruck-Scanner sorgt außerdem dafür, dass nur im System registrierte Nutzer eine Zugangsberechtigung haben.
- Gute Konnektivität
Praktisch: Über einen USB-3.1-Anschluss (Typ A) und zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ C) verbindet sich das Chromebook 714 CB714-1WT-36MS mit anderen Geräten. DisplayPort und HDMI ergänzen die Anschlussvielfalt. Per Bluetooth 4.2 ist das Chromebook 714 CB714-1WT-36MS in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Tastaturen zu kommunizieren. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über ein LAN-Kabel oder WLAN herstellen. Fotos einer Digitalkamera können Sie einfach und schnell über den Speicherkarten-Schacht einlesen. Er ist mit Karten des Typs SD, SDHC, SDXC, microSD und microSDXC kompatibel.
- Ausdauernder Akku
Der Akku des Chromebook 714 CB714-1WT-36MS weist eine Kapazität von 3690 mAh auf und kommt damit auf eine Laufzeit von bis zu 10 h. Somit lässt sich das Gerät problemlos auch unterwegs benutzen.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie alle Vor- und Nachteile des Chromebooks in der Übersicht.
Vorteile- Flottes WLAN-ac
- Große Auswahl an Anschlüssen (u. a. 2x USB 3.1 Typ C, 1x USB 3.1 Typ A)
- Sehr gute Akkulaufzeit
- SSD sorgt für schnelles Hochfahren
- Hohe Bildschirmauflösung in Full-HD
Nachteile- Kleiner 14"-Bildschirm
- Mit 64 GB wenig Speicherplatz für persönliche Daten