Auf der Suche nach neuen Kopfhörern? Die WH-XB900N sind Kopfbügel-Kopfhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling des namenhaften Kopfhörer-Herstellers Sony. Sie liegen im Vergleich eher im höheren Preissegment und sind in Schwarz gehalten. Mit einem Gewicht von 254 Gramm können sie als durchschnittlich schwer eingeordnet werden.
Auf den Punkt!Keine Kabel mehr: Die WH-XB900N von Sony sind für alle, die sich Bluetooth-Over-Ears mit Noise-Cancelling wünschen, eine gute Wahl. Sie punkten zudem mit einer langen Akkulaufzeit.
Was zeichnet die WH-XB900N besonders aus?
- Perfekte Kombination aus Kabel und Bluetooth
Die Bluetooth-Kopfhörer WH-XB900N, die auch mit Kabel verwendet werden können, überzeugen besonders mit großer Flexibilität. Sollte der Kopfhörer-Akku leer sein oder das Abspielgerät beispielsweise kein Bluetooth unterstützen, können Sie sie ganz einfach mit dem Audio-Kabel verwenden. Auch können Sie defekte Kabel ganz einfach , ohne den ganzen Kopfhörer zu ersetzen. Das enthaltene Audiokabel ist 1,20 Meter lang. Zudem unterstützt dieses Modell die sogenannte NFC-Technologie (Near Field Communication), die die Bluetooth-Funktion optimal optimiert. Durch diese wird das Koppeln mit dem Endgerät schneller und einfacher. Die Reichweite ist mit 10 Metern verglichen mit anderen Modellen durchschnittlich.
- Bequemer Sitz
Die Trageform der WH-XB900N ist Over-Ear. Die Hörermuscheln umschließen das Ohr vollständig. Die Druckverteilung ist durch die großen Polster gut. Durch einen Kopfbügel sitzen sie angenehm und dennoch fest am Kopf. Aufgrund der Größe sind sie eher für den Gebrauch zuhause geeignet, lassen sich aber durch den Faltmechanismus auch platzsparend zusammenklappen.
- Geschlossene Bauweise
Durch das geschlossene akustische System werden Geräusche aus der Umgebung sehr stark abgeschottet. Das sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber wegen der geringen Belüftung nach langem Tragen zu Wärmestau führen.
- Ungestörter Musikgenuss dank aktivem Noise-Cancelling
Störende Geräusche werden mit dem aktiven Noise-Cancelling ausgeblendet. Dies geschieht durch verbaute Mikrofone. Diese Mikrofone erkennen störende Geräusche von Außen und erzeugen einen Gegenschall, der diese auslöscht. Diese Funktion ist insbesondere in lauten Umgebungen wie etwa Großrausbüros oder Bussen und Bahnen von Vorteil.
- Mit mobilen Geräten gut kompatibel und ordentlich laut
Mit einem Impedanzwert von 50 Ohm (Ω) können Sie die Sony-Kopfhörer mit tragbaren Audio-Ausgabegeräten wie MP3-Playern und Handys verwenden. Ordentlich Lautstärke erhalten Sie mit dem Schalldruckpegel von 101 Dezibel (dB). Der Frequenzbereich liegt bei 20–20.000 Hertz (Hz).
Wissenswert Der Schalldruckpegel ist für die Lautstärke wichtig: Ein höherer Dezibel-Wert erzeugt eine lautere Wiedergabe. Eine Wiedergabe bis zu 85 dB gilt als unbedenklich. Geräte mit höheren Werten sollten nicht ganz aufgedreht werden, da es sonst zu Gehörschäden kommen könnte.
- Gute Akku-Laufzeit
Die WH-XB900N haben eine Spielzeit von 30 Stunden. Das ist ein ausgezeichneter Wert für Over-Ears. Um das Aufladen müssen Sie sich also selten kümmern. Zudem können Sie auch auf das Kabel ausweichen. Daher sind sie z. B. gut für Reisen, lange Zugfahrten oder Berufspendler geeignet. Aufladen lassen sie sich mit einem Micro-USB-Kabel. Vorteilhaft an Micro-USB-Kabeln ist, dass diese eine höhere Ladegeschwindigkeit als USB-Ladekabel haben.
- Komfortable Funktionen als Zusatz
Funktionen wie eine integrierte Lautstärkeregelung sowie ein integriertes Mikrofon erleichtern Ihnen das Handling der Kopfhörer. Das integrierte Mikrofon können Sie zum Telefonieren oder für die Sprachsteuerung eines Sprachassistenten verwenden. Ändern Sie die Lautstärke ganz einfach direkt am Kopfhörer.
- Zubehör on top
Im Rahmen der Lieferung erhalten Sie ein Audiokabel, ein Trageetui und ein Micro-USB-Kabel.
Fazit
Alle Pros und Contras der WH-XB900N finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Ausreichend Zubehör im Lieferumfang
- Lange Betriebszeit
- Wiedergabe per Bluetooth oder Kabel möglich
- Mit aktivem Noise-Cancelling ausgestattet
- Für das Abspielen mit tragbaren Geräten geeignet
Nachteile- Kurzes Kabel
- Hohe Anschaffungskosten