Mit dem Master-Touch GBS C-5750 smoke grey präsentiert das Unternehmen WEBER einen Kugelgrill für echte Grill-Fans. Preislich ist das Modell nicht allzu teuer. Ein Kohleteiler, ein Deckelthermometer, ein Besteckhalter, ein Windschutz sowie eine Feuerschale werden bereits mitgeliefert.
Auf den Punkt! Mit dem Master-Touch GBS C-5750 smoke grey Grillwagen erhalten Sie den perfekten Grill für das klassische Grill-Erlebnis. Der Holzkohlegrill funktioniert vollkommen ohne Gasflasche und Stromanschluss – dadurch sind Sie unabhängig. Die Holzkohle braucht jedoch einiges an Zeit, bis sie richtig temperiert ist, verleiht dem Grillgut dafür aber das typische Grillkohle-Aroma.
Was zeichnet den Kugelgrill WEBER Master-Touch GBS C-5750 smoke grey besonders aus?
- Für den Einsatz im großen Kreis perfekt
Das Modell hat eine runde Form. Der Durchmesser beträgt 57 cm, wodurch die Grillfläche groß ist.
- Komfortable Nutzung durch funktionale Ausstattung
Befeuern Sie einen Holzkohlegrill, entsteht Asche, die im vorhandenen Aschebehälter aufgefangen wird. Dieser lässt sich herausnehmen – das erleichtert die Reinigung. Damit Sie während des Grillens Grillzangen und anderes Werkzeug ablegen können, ist ein Untertisch vorhanden. Praktische Tragegriffe befinden sich am Deckel und am Korpus. Diese erleichtern es Ihnen, den Deckel einfach zu öffnen oder zu schließen und den Grill einfach umzuplatzieren oder zu verschieben.
- Robustes Material und wertige Optik
Hergestellt ist das Gehäuse aus emailliertem Metall. Eine Email-Beschichtung verleiht dem Grill Eigenschaften wie Rost-Schutz, Formbeständigkeit und Kratzfestigkeit. Vorsicht gilt jedoch bei unsachgemäßem Gebrauch: Das Material kann zerbrechen oder sich stellenweise ablösen. Aus verchromtem Stahl ist der Rost produziert. In schlichtem Grau ist das Gerät erhältlich. Für einen harmonischen Stil sollten Sie es passend zu Ihrem Gartenmobiliar wählen.
- Klein und leicht konstruiert
65 cm breit und 72 cm tief fällt das Gehäuse aus. Somit ist der Grill im Verhältnis klein. Für kleinere Terrassen oder ausreichend große Balkone ist er deshalb ideal. Auf die Waage bringt der Grill ein Gewicht von ungefähr 17 kg . Im Verhältnis zu anderen Modellen ist er damit leicht und gut zu transportieren. Allerdings ist er auch weniger standsicher.
Fazit
Werfen Sie in der nachfolgenden Tabelle einen Blick auf die relevantesten Vor- und Nachteile dieses Kugelgrills.
Vorteile- Unabhängig von Gas und Strom
- Strapazierfähiges Gehäuse aus Metall
- Praktische Ablageflächen stehen zur Verfügung
- Besseres Handling durch vorhandene Tragegriffe
- Einfach zu reinigen durch herausnehmbaren Aschebehälter
Nachteile- Nutzung nur mit Kohle möglich