Neue Kopfhörer müssen her? Die Noise Cancelling 700 in Schwarz des aus den USA stammenden Lautsprecher-Herstellers Bose sind Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling. Im Vergleich zu anderen Modellen sind sie im höheren Preisbereich angesiedelt. Das Gewicht liegt bei 254 Gramm, was als durchschnittlich schwer eingestuft werden kann.
Auf den Punkt!Kabelfrei und ungestört: Wer kabellose Bluetooth-Over-Ears sucht, die mit Noise-Cancelling ausgestattet sind, wird von den Noise Cancelling 700 von BOSE begeistert sein.
Was zeichnet die Noise Cancelling 700 von BOSE besonders aus?
- Praktische Kombination aus Bluetooth und Kabel
Mit Kabel oder ohne: Bei den Noise Cancelling 700 müssen Sie sich nicht entscheiden. Sie erhalten Bluetooth-Kopfhörer, die Sie optional mit Kabel verwenden können.. Das enthaltene Kabel hat eine Länge von 1,10 Meter. Die Übertragungsreichweite beträgt 10 Meter, was verglichen mit anderen Modellen mittel ist.
- Bequeme Passform
Die Noise Cancelling 700 sind Over-Ears. Die Kopfhörermuscheln umschließen die Ohren komplett. Durch die große Polsterung ist die Druckverteilung gut. Mit einem Kopfbügel sitzen sie bequem und fest am Kopf. Sie sind durch die Größe eher für den Gebrauch zuhause geeignet, Sie können sie jedoch für den Transport oder zum Verstauen auch platzsparend zusammenklappen.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Durch das geschlossene akustische System werden Umgebungsgeräusche sehr stark verringert. Dies sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber aufgrund der geringen Belüftung nach langer Tragedauer zu Wärmestau führen.
- Aktives Noise-Cancelling
Integrierte Mikrofone erkennen bei aktivem Noise-Cancelling Störgeräusche von Außen. Die Kopfhörer erzeugen einen Gegenschall, der diese auslöscht. Praktisch ist diese Funktion vor allem in lauten Umgebungen, z. B. in Bussen und Zügen.
- Passable Laufzeit
Im Schnitt können Sie mit den Noise Cancelling 700 etwa 20 Stunden Musik hören. Das ist ein recht guter Wert für Over-Ears. Sehr häufiges Laden steht mit ihnen demnach nicht auf der Tagesordnung. Alternativ können Sie auch auf das Kabel ausweichen. Daher sind sie z. B. gut für Berufspendler oder lange Spaziergänge geeignet. Wieder aufgeladen werden sie mit einem USB-Ladekabel. Entweder am Netzstecker oder an einem Computer.
- Praktische Funktionen als Zusatz
Ein integriertes Mikrofon sowie ein Touch Interface vereinfachen die Bedienung. Das integrierte Mikrofon können Sie zum Telefonieren oder für die Sprachsteuerung eines Sprachassistenten benutzen. Dank Touch Interface ist die Bedienung besonders intuitiv.
- Zubehör on top
Als mitgeliefertes Zubehör erhalten Sie ein Audiokabel, ein USB-Ladekabel, ein Hartschalentrageetui und eine Kurzanleitung.
Fazit
Alle relevanten Stärken und Schwächen der Noise Cancelling 700 finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Mit aktivem Noise-Cancelling
- Flexible Übertragung per Kabel oder Bluetooth
- Lieferumfang mit ausreichend Zubehör
Nachteile- Kabel mit geringer Länge
- Hoher Preis