Ein vielseitiger 17 Zoll Ganzjahresreifen ist der Hankook Kinergy 4S2 H750. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des südkoreanischen Reifen-Giganten als teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Der Kinergy 4S2 H750 235/65 R17 108V eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem eine Kostenersparnis: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Tragfähigkeitsindex von 108 (bis 1000 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) auf. Eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine gute Kraftstoffeffizienz zählen ebenfalls zu seinen Merkmalen.
Was zeichnet den Kinergy 4S2 H750 235/65 R17 108V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Wegen des hohen Tragfähigkeitsindexes von 108 ist der Ganzjahresreifen perfekt für große Fahrzeuge wie z.B. Transporter und kleine Busse geeignet. Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) deckt zahlreiche gängige Einsatzszenarien hervorragend ab: Der Hankook eignet sich für die City wie für die Autobahn.
Wissenswert Droht Aquaplaning, fallen die Farheigenschaften auf nassem Untergrund mit Ganzjahresreifen nicht so gut aus wie mit Sommerreifen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Straße. Der PKW ist dann nicht mehr steuerbar.
-
235 mm breiter Reifen
Vor allem sportliche Fahrer dürften sich von dem Hankook-Ganzjahresreifen angesprochen fühlen: Bei 235 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 65 % steht er für eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Beim Thema Kraftstoffeffizienz liegt der Ganzjahresreifen im mittleren Bereich. Das EU-Reifenlabel ordnet den Hankook in die Klasse C ein: Zu Klasse A gehören die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten effizienten Reifen. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens beträgt 72 dB und ist damit recht deutlich zu hören. Auch auf nassen Untergründen hat der "Kinergy 4S2 H750 235/65 R17 108V" einen recht kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Hankook-Ganzjahresreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 235 Reifenbreite
- Spart Kosten für den Reifenwechsel
Nachteile- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren
- Kostspieliger Ganzjahresreifen