billiger.de Fazit: Mit seinem guten Sitz, langer Akkulaufzeit und gutem Klang überzeugen die JBL-Kopfhörer Reflect Flow. Die True-Wireless-Kopfhörer sind relativ massiv und bringen ein Gewicht von je 8,3 Gramm auf die Waage. Die Kopfhörer verbinden sich automatisch, sobald sie in der Ladeschale liegen. Beim Herausnehmen schalten sie sofort in den Kopplungsmodus, wodurch das Verbinden mit dem Smartphone einfach und schnell funktioniert. Sie verfügen über eine IPX7-Zertifizierung, wodurch sie sich theoretisch auch zum Tragen beim Schwimmen eignen. Die Kopfhörer sind bis zu 30 Minuten bei einem Meter Tiefe gegen das Eindringen von Wasser geschützt. Trägt der Nutzer die Ladebox über eine längere Zeit in der Tasche, so sind unschöne Abwetz-Effekte kaum zu vermeiden. JBL setzt bei den Reflect Flow auf eine Kombination aus kleinen Flügeln und Silikon-Stöpseln. Sie sitzen stabil im Gehörgang und schotten den Träger gut vor Umgebungsgeräuschen ab. Die Kopfhörer lassen sich über die beiden seitlichen Tasten bedienen. Hierbei handelt es sich nicht um eine Touch-Oberfläche, sondern um ehrliche Taster. Die Lautstärke ist nur über das Smartphone oder andere Wiedergabegeräte und nicht direkt an den Kopfhörern steuerbar. Eine App, mit welcher man die Funktionen anders zuweisen kann, gibt es nicht. Trotz prominentem Bass schafft JBL es, die Beats, Mitten, Höhen und Stimmen nicht untergehen zu lassen. Auch das Telefonieren funktioniert einwandfrei. Die Stimme des Gegenübers wird klar wiedergegeben, während die eigene Stimme sauber übertragen wird. JBL gibt eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden an, was bei geringerer Lautstärke durchaus realistisch ist. Im Test erreichten die Kopfhörer jedoch eine Laufzeit zwischen 8 und 9 Stunden bei der Wiedergabe in voller Lautstärke. Das Aufladen benötigt zwischen 90 und 120 Minuten.
Kompletten Testbericht von techstage.de lesen
-
Guter Klang
-
Sehr gute Akkulaufzeit
-
IPX7