Mit der KA 4835 entscheiden Sie sich für Kaffeegenuss einer Filterkaffeemaschine des Haushaltsgeräte-Produzenten Severin. Farblich ist das Modell in Schwarz gehalten. Es ist Teil der Reihe Severin KA. Diese Kaffeemaschine gehört dem unteren Preisbereich an.
Auf den Punkt! Die KA 4835 ist eine günstige Filterkaffeemaschine für leckeren Kaffee. Der Schwenkfilter vereinfacht die Handhabung der Maschine.
Was zeichnet die KA 4835 von Severin besonders aus?
-
Viel Kaffee in kurzer Zeit zubereiten
Mit einer Filtermaschine können Sie in relativ kurzer Zeit eine große Menge Kaffee kochen. Dazu kommt, dass der Preis je Tasse im Vergleich zu Pad- oder Kapselmaschinen ziemlich niedrig ist. Trinken Sie ohnehin keinen Espresso oder Latte Macchiato, liegen Sie mit dieser Maschinenart richtig. Der Wasserbehälter der KA 4835 hat ein Volumen von 1,3 Litern. Das reicht für ungefähr 10 Tassen. Mit der Wasserstandsanzeige lesen Sie ab, wieviel Wasser sich gerade im Behälter befindet.
-
Gehäuse- und Kannenmaterial
Das Gehäuse der Kaffeemaschine besteht aus Kunststoff. Zudem hat sie eine Thermoskanne. Eine Thermoskanne hält den Kaffee, nachdem er fertig ist, auch ohne Warmhalteplatte noch lange heiß. Auf der anderen Seite kostet sie mehr im Vergleich zu einer Glaskanne.
-
Maße und Gewicht
Das Modell hat folgende Abmessungen: 34 cm Höhe, 23 cm Breite und 28 cm Tiefe. Die Filterkaffeemaschine bringt 2,3 kg auf die Waage. Inklusive ist zudem ein Kabelfach.
-
Mit nützlichen Funktionen wie Antitropf-Funktion, Abschaltautomatik und Kontrollleuchte
Entfernen Sie die Kanne während des Brühens aus der Maschine, verhindert der Tropfstopp, dass Kaffee aus dem Filter läuft. Darüberhinaus hat sie eine Abschaltautomatik, eine Kontrollleuchte und eine Energiesparstufe.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Vor- sowie Nachteile der KA 4835 zusammengefasst.