Möchten Sie sich neue Winterreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Nexen Winguard Snow G3 WH21 mit 16 Zoll werfen. Das Modell dieses Unternehmens mit Sitz in Südkorea gilt als durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Winguard Snow G3 WH21 205/60 R16 92H optimiert bei winterlichen Wetterverhältnissen die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Er hat einen Loadindex von 92 (bis 630 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und.
Was zeichnet den Winguard Snow G3 WH21 205/60 R16 92H besonders aus?
-
205 mm breiter Reifen für optimale Bodenhaftung auf kompakter Schneedecke
205 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 60 % stehen für hohen Fahrspaß. Mit dem Nexen-Winterreifen lässt sich der PKW auch bei großen Geschwindigkeiten sehr gut kontrollieren.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Mit einem Lastindex von 92 empfiehlt sich der Winterreifen besonders für Familienwagen und Limousinen des Mittelklasse-Segments. Dabei sind auch höhere Geschwindigkeiten für den Nexen kein Problem: Dank Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist er im Stadtverkehr wie auf der Landstraße oder Autobahn zu Hause.
Wissenswert Das Alpine-Piktogramm entspricht einem stilisierten Berg mit einer Schneeflocke in der Mitte. Reifen mit dieser Auszeichnung sind offiziell auf ihre Wintereigenschaften geprüft worden. Sie ermöglichen einen kürzeren Bremsweg, sind sehr sicher und gut kontrollierbar auf Schnee und Eis.
-
Hoher Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Ein Nachteil des Winterreifens ist sicherlich sein hoher Rollwiderstand: Bei der Kraftstoffeffizienz erreicht der Nexen lediglich die Klasse E. Im Bewertungssystem des Reifenlabels der EU wirken sich Reifen der Klasse A besonders positiv auf die Effizienz aus, Reifen der Klasse G besonders negativ. Dank der Nasshaftungsklasse C sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchtem Untergrund vergleichsweise kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg. Mit 72 dB fällt das externe Rollgeräusch des Winterreifens recht laut aus.
Fazit
Welche Eigenschaften der Nexen-Winterreifen mit einer Größe von 16" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
Nachteile- Kein Einsparpotenzial beim Verbrauch
- 72 dB lautes externes Rollgeräusch