Ein 16 Zoll Winterreifen: Nexen präsentiert den inguard Snow G3 H21. Der Reifen dieses Unternehmens mit Sitz in Südkorea ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Mit dem Winguard Snow G3 WH21 205/60 R16 92H erhalten Sie einen Winterreifen mit einem Tragfähigkeitsindex von 92 (bis 630 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h), der dafür ausgelegt ist, die Fahreigenschaften Ihres PKW bei Schneematsch und -glätte, Eis oder Glatteis zu optimieren. Darüber hinaus punktet er mit folgendem Merkmal: einer guten Bodenhaftung auf nasser Straße.
Was zeichnet den Winguard Snow G3 WH21 205/60 R16 92H besonders aus?
-
205 mm breiter Reifen für optimaler Grip auf trockenem Asphalt
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Nexen-Winterreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 60 % bietet er außerdem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Der Tragfähigkeitsindex von 92 garantiert ein weites Einsatzgebiet: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Winterreifen ausgerüstet werden. Dank der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist der Autoreifen für gängige Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der City.
Wissenswert Das Alpine-Zeichen entspricht einem stilisierten Berg mit einer Schneeflocke in der Mitte. Pneus mit dieser Markierung sind offiziell auf ihre Wintereigenschaften geprüft worden. Sie ermöglichen einen verkürzten Bremsweg, sind sehr sicher und gut kontrollierbar auf Schnee und Eis.
-
Hoher Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Mit Blick auf die Kraftstoffeffizienz kann der Winguard Snow G3 WH21- allerdings nicht punkten: Wegen des recht hohen Rollwiderstands gehört er zur Klasse E. Klasse A bezeichnet die effizientesten Reifen, Klasse G die am wenigsten effizienten. Dank der Nasshaftungsklasse C sind die Bremswege mit dem "Winguard Snow G3 WH21 205/60 R16 92H" auch auf feuchten Straßen relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden in die Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit relativ kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg. Mit 72 dB fällt das externe Rollgeräusch des Winterreifens relativ laut aus.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 16" großen Winterreifens
Winguard Snow G3 WH21 205/60 R16 92H finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Optimales Handling mit 205 Reifenbreite
Nachteile- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren
- Kein Einsparpotenzial beim Verbrauch