Nexen präsentiert mit dem Winguard einen 14 Zoll Winterreifen. Der Reifen dieses südkoreanischen Konzerns ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Mit dem Winguard Snow`G 3 WH21 165/70 R14 81T erhalten Sie einen Winterreifen mit einem Tragfähigkeitsindex von 81 (bis 462 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h), der dafür ausgelegt ist, den Grip Ihres PKW bei Schneematsch und -glätte, Eis oder Glatteis zu optimieren.
Was zeichnet den Winguard Snow`G 3 WH21 165/70 R14 81T besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und leichter Tragfähigkeitsindex von 81 (bis 462 kg)
Die Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) deckt viele gängige Einsatzszenarien hervorragend ab: Der Nexen eignet sich für die City wie für Fahrten auf der Autobahn. Der Tragfähigkeitsindex liegt für den Winterreifen bei 81, was ihn besonders für den Einsatz an kleinen PKW empfiehlt.
Wissenswert Seit 2018 ist es Pflicht, dass alle gefertigten Winterreifen mit dem Alpine-Symbol markiert werden. Bis Ende September 2024 dürfen Sie allerdings vorerst bereits vorher fertiggestellte Reifen mit M+S-Kennzeichnung fahren.
-
165 mm breiter Reifen für optimaler Grip auf trockenem Asphalt
Dank 165 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 70 % ist Fahrvergnügen garantiert. Der Nexen-Winterreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten perfektes Handling.
-
Durchschnittliches Rollgeräusch
Das externe Rollgeräusch des Winterreifens befindet sich mit 71 dB im durchschnittlichen Bereich.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 14" großen Winterreifens
Winguard Snow`G 3 WH21 165/70 R14 81T finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 165 Breite