billiger.de Fazit: Das LG-Smartphone G8S ThinQ überzeugt mit seinem 6,2-Zoll-OLED-Display im 18,9:9-Format. Es hat eine zusätzliche Frontkamera mit der 3D-Technologie „Time of Flight“ (ToF). Das System der zusätzlichen Frontkamera berechnet ein exaktes 3D-Bild der Umgebung. Hierdurch werden weitere Bildinformationen an das Handy übermittelt. Ein weiteres, neues Feature ist das Entsperren durch eine sogenannte Hand-ID. Bei dieser Entsperr-Methode wird die geöffnete Handfläche 15 cm vor die Frontkamera gehalten. Auf der Rückseite des LG G8S ThinQ befinden sich gleich drei Kameras: eine Ultraweitwinkel-Kamera (13 MP), eine Standardlinse (12 MP) und ein zweifach-optischer Tele-Zoom (12 MP). Die 8-MP-Frontkamera nimmt Fotos mit guter Farbgenauigkeit und wenig Rauschen auf. Der künstlich berechnete Bokeh-Effekt ist erstmals auch bei Videoaufnahmen anwendbar. Das Gewicht des Smartphones beträgt 184 Gramm und befindet sich im Durchschnittbereich. LG setzt bei dem G8S ThinQ auf den Snapdragon 855 mit 6 GB Arbeitsspeicher, welcher eine flotte Leistung bietet. Der interne Speicher hat eine Kapazität von 128 GB, der sich per microSD-Karte erweitern lässt. Durch das Nutzen einer microSD-Karte fällt der Platz für eine zweite SIM-Karte weg. Bei gewöhnlicher Nutzung erreicht der 3.450-mAh-Akku eine Laufzeit von 12 Stunden und 31 Minuten. Das Smartphone ist nach IP68 zertifiziert und somit staub- und wasserdicht (bis 1,5 Meter Tiefe für maximal 30 Minuten). Das Display des Geräts dient als Audioverstärker und erzeugt Schall durch Vibration. Der Sound ist klangstark, bei hohen Lautstärken kommt es zu leichten Verzerrungen.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
-
Hohes Tempo
-
Gutes Display
-
Tolle Frontkamera
-
Ordentliche Akkulaufzeit
-
Viele Entsperrmethoden
-
Schwache Hauptkameras
-
Klobiges Gehäuse