Möchten Sie sich neue Ganzjahresreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Imperial AS Driver mit 19 Zoll werfen. Der Reifen ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Ganz gleich, ob nasse, matschige oder trockene Fahrbahnoberfläche – der Ganzjahresreifen AS Driver 235/35 R19 91Y garantiert bei allen Wetterverhältnissen ideale Fahreigenschaften. Er eignet sich vorwiegend für Wenigfahrer, Zweitwagen und Anhänger. Mit 91 (bis 615 kg) ist sein Tragfähigkeitsindex und mit Y (bis 300 km/h) sein Geschwindigkeitsindex angegeben. Des Weiteren hat das Modell Eigenschaften wie eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße sowie eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den AS Driver 235/35 R19 91Y besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) kommen mit dem Imperial auch Autofahrer auf ihre Kosten, die gerne sportlich unterwegs sind. In Hinsicht auf das Gewicht können Besitzer nahezu sämtlicher Mittelklasse-PKW ohne Zögern zugreifen: Auf dem Lastindex gehört der Ganzjahresreifen zur Klasse 91.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Straßen-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Auto kann nicht mehr richtig manövriert oder heruntergebremst werden.
-
235 mm breiter Reifen
Vor allem sportliche Fahrer werden sich von dem Imperial-Ganzjahresreifen angesprochen fühlen: Bei 235 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 35 % sorgt er für eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Mit Blick auf die Kraftstoffeffizienz liegt der Ganzjahresreifen im mittleren Bereich. Das Reifenlabel der EU ordnet den Imperial in die Klasse C ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten sparsamen Reifen. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens befindet sich mit 71 dB im mittleren Bereich. Auch auf nassen Untergründen hat der Autoreifen einen relativ kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet.
Fazit
Welche Eigenschaften der Imperial-Ganzjahresreifen mit einer Größe von 19" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 235 Reifenbreite
- Spart Anschaffungskosten