Hankook bringt mit dem Kinergy 4S2 H750 einen Ganzjahresreifen in der Größe 15 Zoll auf den Markt. Das Modell der Firma aus Südkorea ist mittelpreisig.
Auf den Punkt! Der Kinergy 4S2 H750 195/50 R15 82V eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem Sparpotenzial: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Lastindex von 82 (bis 475 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) auf. Eine moderate Nasshaftung zählen ebenfalls zu seinen Eigenschaften.
Was zeichnet den Kinergy 4S2 H750 195/50 R15 82V besonders aus?
-
Felgenrippe und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Schwere Wagen sollten mit dem Ganzjahresreifen besser nicht ausgestattet werden: Der Tragfähigkeitsindex von 82 empfiehlt den Einsatz an kleineren Autos. Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) deckt zahlreiche gängige Einsatzszenarien bestens ab: Der Hankook eignet sich für die Stadt wie für Fahrten auf der Autobahn. Der vorhandene Felgenschutz verläuft entlang der Reifenflanke in Form einer Gummilippe. Diese schützt Ihre Felgen vor Beschädigungen wie Kratzern oder Beulen.
Wissenswert Im Hinblick auf Aquaplaning erzielen Ganzjahresreifen nicht die gleichen Ergebnisse wie Sommerreifen. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Boden. Sie können den PKW dann nicht mehr lenken oder abbremsen.
-
195 mm mittelbreiter Reifen
195 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 50 % zeichnen den Hankook-Ganzjahresreifen als wahres Multitalent aus: Er macht bei verschiedenen Wetterbedingungen eine gute Figur.
-
Gute Bodenhaftung auf nasser Straße und überdurchschnittliches Rollgeräusch
Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens beträgt 72 dB und ist damit vergleichsweise laut. Auch auf nasser Fahrbahn hat der "Kinergy 4S2 H750 195/50 R15 82V" einen vergleichsweise kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 195 breiten Reifens der Marke Hankook.
Vorteile- Spart Kosten für den Reifenwechsel
- Felgenschutz verhindert Beschädigungen
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB