Sony WF-1000XM3 silber

(5)
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%).
Sony WF-1000XM3 silber
Sony WF-1000XM3 silber
3 Angebote ab 186,75 €
Diese Variante ist in dieser Kombination nicht verfügbar.
Variantenauswahl zurücksetzen
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.
Noch keine historischen Daten vorhanden.

3 Angebote im Preisvergleich

Filter
Zahlungsarten
Visa (3)
Eurocard/Mastercard (3)
American Express (2)
Vorkasse (2)
Rechnung (3)
Lastschrift (2)
Finanzkauf (2)
PayPal (2)
Sofortüberweisung (2)
Barzahlen (1)
Amazon Pay (1)
Andere (2)
Billigster Preis inkl. Versand
WF-1000XM3 - Silver
389 Shopbewertungen
Shop-Info
186,75 * ab 4,99 € Versand 191,74 € Gesamt
Sony WF-1000XM3 vollkommen kabellose Bluetooth Kopfhörer / Earbuds mit aktiver Geräuschunterdrückung zum Telefonieren u. Musikhören, Silber, Amazon Alexa - incl. Ladecase für mehr Akku, Einheitsgröße
20 Shopbewertungen Amazon UK
Shop-Info
190,31 * ab 3,99 € Versand 194,30 € Gesamt
Sony WF-1000XM3 - Kopfhörer - im Ohr - Anrufe & Musik - Silber - Binaural - Kabellos Sony
20.922 Shopbewertungen
Shop-Info
231,00 * ab 14,90 € Versand 245,90 € Gesamt
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.

Produktbeschreibung zu Sony WF-1000XM3 silber

Technische Details

billiger.de Gesamtnote

5 Testberichte und 0 Bewertungen
Gesamtnote1,5gut
Wir haben 5 Testberichte und 0 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 1,5 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%).

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 5 Testberichte zu Sony WF-1000XM3 silber mit einer durchschnittlichen Bewertung von 89%.

Sortieren nach:
Testnote Gut: 2,0 (86%) - Sony WF-1000XM3 im Test: Update bringt Lautstärkeregelung
billiger.de Fazit: Die SonyIn-Ear-Kopfhörer WF-1000XM3 wurden seit dem Vorgänger mit neuen Funktionen versorgt. Es gab ein Update für die Lautstärkeregelung. Seitdem ist der Sprachassistent Alexa nutzbar. Durch den gut dosierten Bass entsteht ein detailreicher Sound. Die Lautstärke ist direkt am Kopfhörer regelbar. Durch Tippen wird die Lautstärke erhöht und durch den Finger darauf liegen, wird die Musik leiser. Mit einer leichten Berührung wird die Musik pausiert. Durch die Berührung des linken Stöpsels, wird der Transparenzmodus aktiviert. Dadurch können Bahnansagen verstanden werden, mit Stöpsel im Ohr. Top Noise-Cancelling, guter Klang Auf die Umgebung wird mittels Mikrofone reagiert. Diese Funktion lässt sich bei Bedarf deaktivieren. Mit der WF-1000XM3 App lassen sich Intensität und Lärmbremse einstellen. Noise-Cancelling wird an die Umgebung angepasst. Im Straßenverkehr werden weniger die Geräusche gedämpft als im Flugzeug, um die Teilnahme am Straßenverkehr nicht zu gefährden. Das Ladecase ist größer geworden und unhandlicher mit 76 Gramm. Geladen wird mittels USB-C. Es ist eine GPS-Ortung auf dem Smartphones vorhanden. Dadurch wird der Standort ermittelt. Die Kopfhörer haben eine Akkuleistung von 6,5 Stunden. Es ist eine Schnellladefunktion vorhanden, nach zehn Minuten im Ladecase spielen die Stöpsel über zwei Stunden Musik. Für die Sony WF-1000XM3 gibt es sieben variable Ohreneinsätze, die im Lieferumfang in Begriffen sind. Zur Auswahl stehen vier Einsätze aus Gummi und drei Einsätze aus Schaumstoff. Auf Dauer sind die Ohreinsätze unangenehm. Die Sony WF-1000XM3 sind gute Kopfhörer mit praktischen Funktionen, die optimal für den Alltag sind.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • toller Sound
  • lange Akkulaufzeit
  • Schnellladefunktion
Nachteile
  • großes Ladecase
  • unbequemes Tragen auf Dauer
Einzeltest (14.12.2019), Testnote Gut: 2,0 (86%)
Testnote Sehr gut: 1,8 (88%) - Sony WF-1000 XM3
billiger.de Fazit: Die Sony-Kopfhörer 1000 XM3 überzeugen. Der Klang ist insgesamt sehr ausgeglichen und natürlich. Überzeugend ist auch die aktive Geräuschunterdrückung. Sie verliert ein bisschen gegenüber dem Gegenstück im Over-Ear-Segment, aber sie leistet gute Arbeit. Hervorgehoben wird außerdem die zugehörige App, in der eine Vielzahl an Einstellungen vorgenommen werden können. Mit dem Akku sind die Tester zufrieden. Sechs Stunden hält er durch und über das Case sind noch einmal 18 Stunden Musikgenuss möglich, bevor die Steckdose herhalten muss. Da der Akku recht groß ist, haben die Ohrstöpsel allerdings auch ein ordentliches Gewicht und zählen zu den schweren Modellen. Für Sport sind sie also weniger zu empfehlen, da der Halt nicht immer optimal ist. Zudem fehlt ein Schutz gegen eindringendes Wasser und Staub. Das Ladecase ist recht groß und fängt gerne Kratzer. In der Tasche sollte also Vorsicht geboten sein. Insgesamt sind die Tester so zufrieden, dass sie die WF-1000 XM3 auf dem Treppchen ganz oben sehen.
Kompletten Testbericht von Connect lesen
Vorteile
  • sehr guter, warmer Klang mit wenig Verzerrungen und hohe Lautstärke
  • mit 6 Stunden Spitzenlaufzeit
  • sehr gutes ANC
  • App bietet große Einstellungsvielfalt mit Equalizer
  • viele Schaumstoff- und Gummiaufsätze im Lieferumfang
Nachteile
  • Stöpsel nicht wasserresistent
  • Ladeschale und Kopfhörer vergleichsweise groß und schwer
  • Case verkratzt sehr leicht und ist nicht kabellos ladbar
Einzeltest (27.02.2020), Testnote Sehr gut: 1,8 (88%)
Testnote Sehr gut: 1,0 (100%) - Sony WF-1000XM3 im Test
billiger.de Fazit: Der Sony WF-1000XM3 ist ein True Wireless In-Ear Kopfhörer, der einen satten Bass sowie angenehme Mitten liefert. Stimmen machen hier den Eindruck, sie wären nah am Hörer. Im Vergleich zu seinem Gegenstück, welches ein Over-Ear Modell ist, wirken vor allem die Höhen hier klarer und der Bass-Bereich weiter ausgebaut. Außerdem macht sich ein stabiler, sowie angenehmer Tragekomfort beim Aufsetzen sofort bemerkbar. Wer beim Kauf von Kopfhörern auf wasserfeste Modelle setzt, wird hier zwar nicht fündig, trotzdem eignet er sich gut für Sport. Auch die aktive Geräuschunterdrückung, auch bekannt als Noise-Cancelling funktioniert super. Geladen wird dieser Kopfhörer in einem magnetischen Ladecase. Auch die Akkulaufzeit ist überzeugend. Ohne Einsatz von Noise Cancelling hält dieser neun Stunden durch. Mit Aufladung im Akku-Case sind es sogar insgesamt 38 Stunden Musikwiedergabe, die dieser Kopfhörer bietet. In jeder Kategorie wird mit dem Sony WF-1000XM3 eine Spitzenleistung erbracht. Der bequeme und feste Halt, die Akkulaufzeit und auch das Noise Cancelling sind mit einer der Gründe, wieso dieser Kopfhörer eine Wertung von sehr gut bekommen, sowie verdient hat. Das einzige kleine Manko, das zu finden ist, wäre der hohe Preis dieses Kopfhörers.
Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen
Vorteile
  • Sehr bequem
  • Hervorragender Sound
  • Ausdauernder Akku
Nachteile
  • Hoher Preis
Platz 1 von 1 (05.04.2020), Testnote Sehr gut: 1,0 (100%)
Testnote Befriedigend: 2,5 (80%) - True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer Sony WF-1000XM3
billiger.de Fazit: Die Sony WF-1000XM3 sind bereits die dritte Version der True-Wireless-Kopfhörer von Sony. Die Kopfhörer sind nun mit Bluetooth 5.0 und mit der neusten Generation der Noise-Cancelling-Technologie ausgestattet. Besonders bemerkenswert ist, dass die aktive Geräuschunterdrück hierbei komplett digital arbeitet. Das adaptive Noise Cancelling passt sich automatisch an die Umgebungssituation des Trägers an. Mithilfe der kostenlosen Smartphone-App lassen sich darüber hinaus diverse Klangeinstellungen tätigen. Ein weiteres Merkmal der Kopfhörer ist, dass sich die Stecker auch einzeln verwenden lassen. Ein eingebauter Sensor sorgt dafür, dass die Musikwiedergabe gestoppt wird, sobald der Stecker aus dem Ohr genommen wird. In diesem Fall werden auch die Bedientasten außer Funktion gesetzt, um ungewollte Aktionen der Kopfhörer zu vermeiden. Da die Gehäuseaußenseiten nun etwas größer sind, sitzen sie gut und sicher in den Ohren. Dank der guten Passform ist das Tragen auch nach längerer Zeit noch angenehm. Ohne Einstellungen in der App vorgenommen zu haben, klingt der Sound insgesamt knackig-dynamisch, der Bass ist ehrlich und bietet klare Höhen.
Kompletten Testbericht von Hifitest.de lesen
Vorteile
  • Bluetooth 5.0
  • Adaptives Noise Cancelling
  • Kopfhörer auch einzeln verwendbar
  • Sound durch App individuell beeinflussbar
Nachteile
  • Keine Nachteile vorhanden
Einzeltest (02.10.2019), Testnote Befriedigend: 2,5 (80%)
Testnote Sehr gut: 1,4 (92%) | Preis-Leistung überragend - Sony WF-1000XM3 im Test
billiger.de Fazit: Die kabellosen Kopfhörer haben in der neuen Generation einen grundlegenden Vorteil gegenüber dem Vorgängermodell, nämlich einen leistungsfähigeren Akku. Bis zu 6 Stunden Musikerlebnis liefert der WF-1000XM3 nun am Stück, während die Geräuschunterdrückung arbeitet. Zuvor waren es nur drei Stunden. Das Etui ermöglicht es, die Kopfhörer dreimal wieder aufzuladen. So bietet der WF-1000XM3 nun auch auf Reisen langen Hörgenuss. Das Unterdrücken von Störgeräuschen funktioniert dabei automatisch. Er erkennt, ob sich der Nutzer im Stillstand befindet oder sich fortbewegt. Entsprechend schottet er ab oder lässt Umgebungsgeräusche durch. Das ist wichtig, zum Beispiel im Straßenverkehr. Verantwortlich dafür ist ein Prozessor in abgespeckter Version, der bereits von ohrumschließenden Kopfhörern bekannt ist. Die Klangqualität ist prima. Die neue Version von Sonys kabellosem Kopfhörer kommt mit einer lohnenswerten Neuerung. Zusammen mit der Geräuschunterdrückung lässt der WF-1000XM3 die Konkurrenz hinter sich.
Kompletten Testbericht von PC Magazin lesen
Vorteile
  • sehr gute, adaptive Geräuschunterdrückung
  • ausgewogener Klang
  • lange Akkulaufzeit
Nachteile
  • kein Lautstärkeregler
Einzeltest (01.10.2019), Testnote Sehr gut: 1,4 (92%) | Preis-Leistung überragend

Nutzerbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Produkt vor. Helfen Sie anderen Benutzern und schreiben Sie die erste!

Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben