Gigaset bietet mit dem GS110 ein klassisches Smartphone in Grau an. Verglichen mit anderen Modellen ist es eine Variante aus dem unteren Preisbereich.
Auf den Punkt! Das GS110 ist ein unkompliziertes Einsteiger-Gerät für technisch grundlegende Anforderungen.
Was zeichnet das Gigaset GS110 besonders aus?
- Das Display mit einer Diagonalen von 6,1″ und einer Auflösung von 1200 x 600 Pixel fällt verhältnismäßig klein aus.
Abstriche gibt es deshalb in Bezug auf die Übersichtlichkeit. Dafür liegt das klassische Smartphone angenehm in der Hand und passt in jede Hosentasche.
- Das Gigaset ist den grundlegendsten Anforderungen gewachsen.
Dies erbringen der eingebaute 8-Kern-Prozessor Spreadtrum SC9863A mit einer Taktrate von 1,6 GHz sowie 1 GB Arbeitsspeicher in Zusammenarbeit mit der Betriebssoftware Android 9.0 (Pie).
- Zur Datenübertragung dienen verschiedene Anschlussmöglichkeiten.
Headset, Kopfhörer oder weitere Geräte verbinden Sie einfach per USB, Bluetooth oder Klinkenstecker. Über Bluetooth 4.2 ist zudem eine schnelle Übertragung von Daten gewährleistet. Via WLAN im lokalen Netzwerk oder außer Haus dank besonders schnellem 4G-Mobilfunkstandard surfen Sie mit dem Mobiltelefon bequem im Internet.
Wissenswert Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen möchte, kann in den Dual-SIM-Kartenleser beide SIM-Karten zusammen einlegen. Dadurch profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Geräte mit sich herumtragen.
- Eher geringer Speicherplatz ist vorhanden.
Für Ihre Daten besitzt der integrierte Speicherchip 16 GB. Allerdings lässt sich dieser über eine microSD-Speicherkarte erweitern.
- Mit der eingebauten Kamera können Sie Fotos schießen.
Für eine normale Bildqualität reicht die Auflösung von 8 MP auf jeden Fall aus. Für Bilder im Großformat liefert eine Digitalkamera allerdings hochwertigere Aufnahmen. Via Video-Funktion können Sie Filme in Full-HD-Qualität aufzeichnen. Die Frontkamera verfügt allerdings nur über eine Auflösung von 5 MP. Damit fotografieren Sie leider eher verpixelte Selfies oder sie dient Ihnen zur einfachen Video-Telefonie.
- Mit zusätzlichen Merkmalen wird dieses Mobiltelefon komplett.
So sind Sensoren verbaut, die eine automatische Bildschirmsperre beim Telefonieren oder in der Handy- bzw. Hosentasche, die Bildschirmhelligkeit angepasst ans Umgebungslicht oder den Wechsel vom Hoch- ins Querformat bei Drehen des Telefons regulieren. Der Akku hält nach Herstellerangaben bis zu 526 h (etwa 22 Tage) im Standby-Modus. Vieltelefonierer profitieren allerdings dennoch von der hohen Gesprächszeit von 20 h.
Fazit
Verschaffen Sie sich mehr Übersicht über die relevantesten Aspekte zum Gigaset GS110 in unserer Tabelle.
Vorteile- Dual-SIM-Kartenleser
- Widerstandsfähiges Gehäuse
- Speicher erweiterbar
- Detailreiche Aufnahmen dank Kamera mit 8 MP
- Schnelles Surfen dank LTE
- Preisgünstig
- Video-Aufnahme in optimaler Full-HD-Qualität
Nachteile- Kleiner 16 GB Gerätespeicher
- Im Verhältnis zu anderen Modellen eher schwacher Prozessor
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum GS110 von Gigaset finden Sie nachfolgend.
Wie ausdauernd ist der Akku des Gigaset GS110?
Das GS110 hat eine Akkukapazität von 3.000 Milliamperestunden (mAh). 526 Stunden (ca. 22 Tage) hält es laut Gigaset im Standby-Modus. Telefonieren ist für insgesamt 1.200 Minuten (ca. 20 Stunden) möglich. Diese Angaben sind reine Richtwerte. Wie lange der Akku tatsächlich hält, hängt stark vom persönlichen Nutzungsverhalten ab.
Welche Auflösung hat die Kamera des Gigaset GS110?
Die Hauptkamera des GS110 von Gigaset hat eine Auflösung von 8 MP. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator. Videos können Sie mit 1920 x 1080 Pixel aufnehmen. Mit 5 MP löst die Frontkamera auf.
Wie viel Speicher hat das Gigaset GS110?
Dieses GS110 hat einen integrierten Speicher von 16 GB. Sie können diesen mit einer microSD-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist das Display des Gigaset GS110?
Das GS110 hat einen Bildschirm mit einer 6.1"-Diagonale und einer Auflösung von 1200 x 600 Pixel. Die Pixeldichte liegt bei 233 ppi.
Wie viel misst das Gigaset GS110?
Das GS110 misst 7,3 cm x 15,5 cm x 1 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 154 g.
Hat das Gigaset GS110 eine Dual-SIM-Funktion?
Das GS110 hat eine Dual-SIM-Funktion. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Sie können 2 SIM-Karten gleichzeitig einlegen und zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Weitere Informationen zu Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Handys erfahren? Eine große Auswahl an Handy-Modellen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Handys ohne Vertrag.