Wenn Sie viel Zeit vor dem PC-Monitor verbringen, empfiehlt es sich, gut zu überlegen, welche Kriterien bei einem neuen Gerät entscheidend sind. Wichtig ist insbesondere der Einsatzzweck, für den Sie das Gerät nutzen wollen: Suchen Sie einen Business-Monitor, einen PC-Bildschirm für professionelle Foto- und Grafikarbeiten oder wollen Sie actionreiche Spiele spielen und Filme und Serien streamen? Der PC-Bildschirm SW270C des führenden Unterhaltungselektronikherstellers BenQ ist ein IPS-Monitor in Wide-Quad-HD-Auflösung. Das IPS-Panel hat eine Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Der Preis liegt im sehr teuren Segment. Der Monitor ist in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Das IPS-Panel in Verbindung mit dem Kontrastverhältnis von 1000:1 machen den SW270C zu einem Werkzeug für Grafiker und Fotografen mit exzellenter Bild- und Farbqualität. Mit der Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel sehen Sie auch die Details.
Was zeichnet den SW270C von BenQ besonders aus?
-
Sehr lange Diagonale in WideQuad-HD-Auflösung
Der Bildschirm kommt in Wide-Quad-HD-Qualität von 2560 zu 1440 Pixel (px). Das ist ein sehr weites Breitbildformat und hat die entsprechende Zahl an Bildpunkten wie Full-HD. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display hervorragend, um gleichzeitig mit mehreren Programm-Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) erhalten Sie eine sehr große Arbeitsfläche. Der Monitor ist schwenkbar. So können Sie den Bildschirm an unterschiedlichen Arbeitsplätzen nutzen, um sich zum Beispiel mit Kollegen auszutauschen.
-
Kräftige Farben mit IPS-Monitor
Bei einem Computermonitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Anzeigen parallel zum Display angeordnet. Aus diesem Grund haben IPS-Panel einen hohen Betrachtungswinkel, der bei diesem Modell 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal beträgt. Dadurch sehen Sie den Monitor von der Seite mit ähnlicher Bildqualität wie von vorne. Durch diesen Effekt erscheinen Farben und Bilder präziser und intensiver. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Displays etwas höher als bei anderen Panelarten.
-
Sehr gute Reaktionszeit für PC-Spiele
Der BenQ-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) – ein ausgezeichneter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames ohne Einschränkungen funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 60 Hertz (Hz). Bei schnellen Spielsequenzen verringert dieser Wert den Spielfluss ein bisschen und es können sich Schlieren bilden.
-
Hohes Kontrastverhältnis gibt Bilder feiner wieder
Wichtig für die Bildqualität ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was insbesondere in Verbindung mit einem IPS-Panel absolut genügt. Durch das matte Display spiegelt der Monitor nicht so stark, wenn Sie sich zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Räumen aufhalten. Die Farben strahlen allerdings etwas weniger als auf einem glänzenden. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder niedrig ist, strengt das die Augen schnell an. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Ausgezeichnete Verbindung zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. DisplayPort und HDMI-Anschluss schicken Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Über einen USB-Anschluss greifen Sie auf externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker zu. Ein praktisches Extra ist der USB-Hub. Dieser hat gleich mehrere USB-Schnittstellen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Der BenQ benötigt 43 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert. Die Flüssigkristalle in LCDs benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. In diesen ist das heute übliche LED-Backlight integriert. Solche Computermonitore sind energieeffizienter und flacher, da die LEDs weniger Strom verbrauchen und kleiner sind als die in die Jahre gekommenen CCFL-Modelle.
-
Neigbarer Monitor
Gerade für Nacken und Rücken ist es besonders anstrengend, wenn Sie viel mit dem Monitor arbeiten oder spielen. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung entlastet Rücken und Nacken. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Oberfläche blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Vorrichtung an der Wand anbringen.
-
Eingebauter Diebstahlschutz durch den Kensington-Lock und gute Anschlussmöglichkeiten
Der Kensington-Lock ist ein grundlegender Diebstahlschutz. Das Schloss befestigen Sie in der dafür vorgesehenen Vorrichtung am Monitor und das am Schloss hängende Drahtseil an einem sicheren Gegenstand. Gezielte und mit Werkzeug ausgeführte Diebstahlversuche verhindert das Schloss allerdings nur kurze Zeit. Auch Kabel für DisplayPort, USB und Mini DisplayPort sind im Lieferumfang inbegriffen.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Computermonitors haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Großzügige Anzeige mit 27"-Diagonale
- Scharfe und detailreiche Darstellung dank hoher Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Praktisches 16:9 Breitbildformat
- Intensives Seherlebnis durch gewölbten Monitor
- Gute Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Hohes Kontrastverhältnis (1000:1)
- Sehr gute Farbqualität mit IPS-Panel
Häufige Fragen
Antworten auf häufige Fragen zum SW270C aus dem Hause BenQ erhalten Sie im folgenden Abschnitt.
Wie lang ist die Diagonale des BenQ SW270C?
Die Diagonale des BenQ-Monitors SW270C liegt bei 27 Zoll. Damit liegt der Monitor über dem Durchschnitt. So arbeiten Sie bequem mit zwei Anwendungsfenstern nebeneinander auf einem Display.
Nicht das richtige Exemplar dabei? Mehr 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengestellt.
Welche Auflösung hat der BenQ SW270C?
Der SW270C von BenQ hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel. Damit erreicht das Display den Ultra-Wide-HD-Standard.
Ist der BenQ SW270C als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist der BenQ-Monitor SW270C ein guter Gaming-Monitor.
Ist der SW270C nicht der richtige Bildschirm für Sie? Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie das richtige Modell.
Mit wechem Panel ist der BenQ SW270C ausgestattet?
Der SW270C des Unternehmens BenQ ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das empfiehlt sich insbesondere dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Kann ich den BenQ SW270C mit einem Laptop verbinden?
Der SW270C von BenQ hat einen DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüsse und 3 USB-Anschlüsse. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Computer oder Notebook. Daneben gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Näheres zu Monitor-Anschlüssen erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Kann ich den BenQ SW270C an der Wand befestigen?
Den SW270C von BenQ können Sie an die Wand hängen. Der Bildschirm erreicht die VESA-Norm 100 x 100. Das gibt an, welche Wandhalterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie im Kapitel Zubehör in unserem Ratgeber.
Unter Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Bildschirmen verschiedener Hersteller.