Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der Primacy 4 von Michelin mit 16 Zoll für Sie interessant. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des international agierenden Unternehmens als kostspielig einzustufen.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens Primacy 4 225/55 R16 95W gewährleistet bei Hitze eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) und einen Lastindex von 95 (bis 690 kg). Weitere Vorteile: eine exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße sowie eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Primacy 4 225/55 R16 95W besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Dank 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % ist Fahrvergnügen garantiert. Der Michelin-Sommerreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten perfektes Handling.
-
Felgenschutzleiste und hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Als Pluspunkt weist dieser Reifen einen Felgenschutz auf. Dabei handelt es sich um eine Gummiwulst an der Flanke, die Ihre Felgen vor Schrammen schützt. Der Tragfähigkeitsindex von 95 ermöglicht ein vielfältiges Einsatzspektrum: Der Großteil gängiger Mittelklasse-Wagen kann mit dem Sommerreifen bestückt werden. Als Vertreter der Geschwindigkeitsklasse W (bis 270 km/h) sind bei dem Michelin auch Tempos jenseits von 240 km/h möglich.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn-Oberfläche aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Untergrund. Das Fahrzeug ist dann nicht mehr lenkbar.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und erstklassige Nasshaftung
Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Klasse C gehört der Michelin hier zum Mittelfeld. Das EU-Reifenlabel zeichnet den Primacy 4 225/55 R16 95W außerdem mit der Nasshaftungsklasse A aus. Der Reifen erlaubt damit optimale Bremswege auch auf nasser Fahrbahn. Verglichen mit Reifen der schwächsten Klasse G kann der Bremsweg um maximal 30 % kürzer ausfallen. Das 69 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 16" großen Sommerreifens
Primacy 4 225/55 R16 95W finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Optimaler Bremsweg auf nassem Untergrund
- Felgenrippe schützt vor Beulen
- Mit 225 Breite stabil in Kurven