Der 2200 series LatteGo EP2236/40 ist ein Kaffeevollautomat in Silber und Schwarz des beliebten Unternehmens Philips. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff. Preislich ist das Modell im günstigen Bereich einzuordnen. Das Gerät misst 25 cm x 37 cm x 43 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Mit einem Druck von 15 bar arbeitet die Pumpe.
Auf den Punkt!Latte Macchiato, Espresso, Americano oder Cappuccino? Mit dem günstigen und leistungsstarken Kaffeevollautomaten 2200 series LatteGo EP2236/40 können Sie Ihre Lieblingsgetränke schnell und einfach zubereiten. Die Handhabung des Philips-Gerätes wird zudem durch einen abnehmbaren Wassertank, einen verstellbaren Kaffeeauslauf sowie eine herausnehmbare Brühgruppe erleichtert.
Was zeichnet den 2200 series LatteGo EP2236/40 besonders aus?
-
Schonende Verarbeitung von Kaffeebohnen
Als Mahlwerk hat der 2200 series LatteGo EP2236/40 ein Scheibenmahlwerk aus Keramik verbaut. Die Bohnen werden darin schonend und leise zwischen 2 entgegengesetzt rotierenden Scheiben gemahlen. Aufgrund der Zentrifugalkraft gelangt das frisch gemahlene Kaffeepulver in die Brüheinheit. Deshalb arbeitet das Mahlwerk mit hohem Drehzahlen. Bei diesem Vorgang erhitzt das Mahlgut leicht, arbeitet jedoch besonders leise. Der Mahlgrad ist abhängig vom Abstand der beiden Scheiben zueinander. Zusätzlich zu Kaffeebohnen können Sie auch fertig gemahlenes Kaffeepulver verwenden.
-
Übersichtliches Display
Am praktischen Display finden Sie alle wichtigen Informationen. Dies sind z. B. die Geräteeinstellungen, welches Getränk gerade zubereitet wird oder auch der Zubereitungsstatus.
-
Komfort-Funktionen
Der verstellbare Kaffeeauslauf ermöglicht Ihnen sowohl große Gläser für Latte Macchiato als auch kleine Espressotassen drunterzustellen. Mit diesem Modell ist auch die Zubereitung von 2 Tassen gleichzeitig kein Problem. Praktisch ist diese Funktion auch für besonders große Tassen.
-
Mehr als aromatischer Kaffeegenuss
Cremigen Milchschaum für Cappuccino und Latte Macchiato bereiten Sie mithilfe des Milchaufschäumers zu. Zudem ist die Zubereitung von heißem Wasser für Tee oder Instant-Getränke auf Knopfdruck möglich.
-
Ordentliches Fassungsvermögen
Zum einfachen Befüllen sowie Reinigen können Sie den Wassertank abnehmen. Dieser fasst 1,8 Liter, was in etwa für 12 mittelgroße Tassen (150 ml) Kaffee ausreicht. Sie müssen also nicht so oft nachfüllen. Die Wasserstandsanzeige zeigt Ihnen an, wie viel Wasser sich noch im Tank befindet. Der Milchbehälter fasst 0,0003 Liter. Insgesamt 280 g Kaffeeboohnen können Sie in den Bohnenbehälter füllen. Damit die Bohnen lange frisch bleiben, ist der Behälter mit einem Aromaschutzdeckel verschlossen. Vor dem Mahlvorgang prüft die Bohnenüberwachung, ob noch genug Kaffeebohnen im Behälter vorhanden sind. Ohne diesen merkt das Gerät erst beim Mahlvorgang, wenn die Kaffeemenge zum Brühen nicht ausreicht und das Mahlgut fällt direkt in den Kaffeesatzbehälter durch.
-
Unkomplizierte Instandhaltung
Unter fließendem Wasser lässt sich die herausnehmbare Brühgruppe einfach reinigen. Gegen Kalkablagerungen hat das Philips-Gerät die Entkalkungsfunktion. Eine Entkalkung empfieht sich je nach Wasserhärte etwa alle 2 bis 3 Monate. Per Entkalkungshinweis erinnert der Automat Sie daran. Dadurch verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Maschine. Kalk kann sich neben der Lebensdauer auch negativ auf den Kaffeegeschmack auswirken. Mit einem passenden Filter (Philips AquaClean) im Wassertank können Sie Kalkablagerungen zusätzlich vobeugen.
-
Stromsparendes Modell
Strom sparen Sie bei dem 2200 series LatteGo EP2236/40 mit einer Energiesparstufe sowie einer Standby-Funktion. Diese helfen dabei, den Energieverbrauch zu reduzieren.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Stärken und Schwächen des 2200 series LatteGo EP2236/40 von Philips in einer praktischen Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Kompakt und klein
- Komfortabel zu bedienen
- Günstiges Modell
- Cappuccino und Latte Macchiato mit cremigem Milchschaum
- Leichte Reinigung