Der Geschirrspüler Siemens SN536S07GE iQ300 ist ein integrierbares Einbaugerät. Die Abmessungen belaufen sich auf 59,8 cm x 81,5 cm x 57,3 cm. Gerade mittlere Haushalte profitieren von der Spülmaschine. Mit einer Kapazität von 12 Maßgedecken verstaut man ohne Probleme jedes Geschirr im Gerät. Der Geschirrspüler SN536S07GE iQ300 ist mit der Energieeffizienzklasse A++ angegeben und liegt damit an der Spitze der umweltschonenden Geräte. Außerdem hat das Modell eine A Trocknungseffizienzklassifizierung. Diese bedeutet, dass Geschirr innerhalb einer halben Stunde trocken ist. So muss man nach Spülende das Geschirr nicht mehr von Hand nachtrocknen, sondern kann es direkt verräumen.
Im Jahr verbraucht die Spülmaschine im Durchschnitt 2660 l und 258 kWh. Mit 46 dB fällt die Betriebslautstärke der Geschirrspülmaschine SN536S07GE iQ300 vergleichsweise relativ laut aus. Wer eine offene Wohnküche hat, der sollte eventuell nach einem leiseren Gerät Ausschau halten.
Je nach Wunsch lässt sich ein Programm wählen. Insgesamt hat das Modell SN536S07GE iQ300 6 Programme. Perfekt sauberes Geschirr ist dank AquaSensor garantiert. Sensoren analysieren während des Spülvorgangs die Verschmutzung des Wassers und passen Wassermenge und Energieverbrauch an die Gegebenheiten an. Damit die Gläser nach jedem Spülen wie neu aussehen, steht das Glasschutztechnik-Programm zur Verfügung. Diese Technik stellt die Wasserhärte optimal auf die Pflege der Gläser ein. Um bei einem Defekt das Austreten des Wassers zu verhindern, ist im Geschirrspüler ein Wasserschutzsystem vorhanden. Der Hersteller Siemens hat an alles gedacht: Über eine Startzeitvorwahl stellt man den individuellen Beginn des Spülgangs ein. Damit sich der Spültab richtig auflöst und optimal in der Spülmaschine verteilt, ist ein Dosierassistent vorhanden. Die Stromkabellänge der Spülmaschine kommt auf 1,75 m.