Der WT45R4A1 iQ 500 von Siemens ist ein Wärmepumpentrockner. Preislich liegt dieses Gerät des deutschen Technologie-Konzerns etwa im Durchschnitt.
Auf den Punkt!
Geringerer Stromverbrauch macht diesen Trocknertypen besonders empfehlenswert
Vergleichbar zur Technik eines Kondenstrockners wird bei einem Wärmepumpentrockner feuchte Luft kondensiert und separat abgeführt. Der Wärmepumpentrockner verbraucht aber für gewöhnlich weniger Strom als andere Trocknertypen.
Was zeichnet den WT45R4A1 iQ 500 von Siemens besonders aus?
-
Fassungsvermögen
Mit einem Fassungsvermögen von 7 kg ist das Gerät eher für kleine Haushalte geeignet.
- Energieverbrauch
Dieser Wärmepumpentrockner wurde mit der Energieeffizienzklasse A+++ klassifiziert, da er lediglich 159 kWh im Jahr verbraucht. Sie sparen mit diesem Gerät also Energie und somit bares Geld.
- Optimale Programme
Zu den Trockneroptionen zählt ein Zeitprogramm sowie jeweils ein Programm für Blusen und Hemden, Handtücher, Wolle, gemischte Wäsche, Pflegeleichtes, Baumwolle und Sportwäsche. Ein Drehwähler dient zudem der intuitiven Bedienung.
- Alles auf einen Blick
Das integrierte Display ist nicht nur elegant, sondern hat auch hilfreiche Funktionen wie eine Restzeitanzeige, eine Programmablaufanzeige und eine Verflusungsanzeige. Ist die Maschine mit dem Programm fertig, gibt diese darüber hinaus einen Signalton von sich.
- Geräuschemission
Überdurchschnittlich leise ist der WT45R4A1 iQ 500 im Betrieb mit einer Lautstärke von 64 dB.
- Komfortable Funktionen
Beim Trocknen schonen ein Feuchtigkeitssensor sowie ein Knitterschutz und eine Schontrocknen-Funktion die Wäsche. Der Feuchtigkeitssensor ermittelt ständig den Wasseranteil in der Wäsche, sodass diese keine Minute zu lang belastet wird. Der Knitterschutz sorgt dafür, dass die Wäsche weniger Falten bekommt und somit das Bügeln zum Kinderspiel wird. Des Weiteren wird die Wäsche mit der Funktion Schontrocknen äußerst sanft getrocknet. Diese Maschine ist immer einsatzbereit und kann die Arbeit dank einer Zeitvorwahl eigenständig und zu jeder Zeit aufnehmen.
- Sicherheitsmerkmale
Ein Antivibrationssystem und eine Kindersicherung sorgen bei dieser Maschine für die nötige Sicherheit.
Fazit
Für eine bessere Übersicht haben wir Ihnen in der nachstehenden Tabelle die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengefasst.
Vorteile- Moderne Technologie
- Mit nützlichem Display
- Geringer Energieverbrauch
- Schont die Wäsche
- Geringe Lautstärke
Nachteile- Trommel mit geringem Fassungsvermögen