Ein PC-Monitor hält in der Regel mehrere Jahre. Vor der Bestellung empfiehlt es sich daher, gut zu überlegen, worauf Sie achten. Welche Merkmale wesentlich sind, hängt in erster Linie davon ab, wofür Sie ihn nutzen wollen. Für einen Gaming-Monitor spielen andere Punkte eine Rolle als für professionelle Foto- und Grafikarbeiten oder für Büroarbeiten. Der 275E1S/00 ist ein Gaming-Monitor in UltraWide-Quad-HD-Auflösung aus dem Haus des Elektronik-Anbieters Philips. Die Diagonale des IPS-Panels ist 27 Zoll (68,6 cm) lang. Preislich liegt das Modell im mittleren Segment. Farblich ist der Monitor in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Durch das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1000:1 besticht der 275E1S/00 mit hervorragender Bildwiedergabe. So wird er zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Mit der Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel werden auch die Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den 275E1S/00 von Philips besonders aus?
-
Sehr große Diagonale und klassisches Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Wide-Quad-HD-Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Damit sehen Sie Ihre Anzeige in Full-HD-Qualität im sehr weiten Breitbildformat. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display sehr gut, um gleichzeitig an mehreren Programm-Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) bietet dieses Display eine sehr große digitale Arbeitsfläche.
-
IPS-Monitor gibt Farben naturgetreu wieder
In-Plane-Switching (IPS) ist eine LCD-Technologie, bei der die Kristalle anders als bei anderen LCDs parallel zum Display ausgerichtet sind. Daher haben Bildschirme mit IPS-Technik einen hohen Betrachtungswinkel, der bei diesem Gerät 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal beträgt. Den Computermonitor sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Qualität wie von vorne. Durch diesen Effekt erscheinen Bilder präziser und satter. Dafür haben IPS-Displays einen etwas höheren Stromverbrauch als andere Panelarten.
-
Sehr schnelle Reaktionszeit für PC-Games
Der Philips-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) – ein ausgezeichneter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames ohne Einschränkungen funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 75 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielen zu Schlierenbildung kommen. Ein Feature, das die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte abstimmt, ist AMD-FreeSync. Dafür benötigen Sie eine AMD-Grafikkarte in Ihrem Computer.
-
Professionelle Fotoarbeiten mit IPS-Panel und Kontrastverhältnis von 1000:1
Für professionelle Bildbearbeitung ist ein gutes statisches Kontrastverhältnis essenziell. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was insbesondere in Verbindung mit einem IPS-Panel absolut genügt. Durch das matte Display spiegelt die Anzeige nicht so stark, wenn Sie sich zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Räumen aufhalten. Die Farben strahlen allerdings etwas weniger als auf einem glänzenden. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu niedrig, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Guter Datentransfer zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Auf diese Weise werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor gesendet als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Geringe Stromkosten
Dieser Monitor braucht gerade mal 23 Watt im Betrieb. Ein geringer Wert. Außerdem hat das Modell einen Energiesparmodus und spart Strom, wenn Sie längere Zeit nicht mit ihm arbeiten. LCD-Monitore benötigen eine Hintergrundbeleuchtung, da die Flüssigkristalle nicht von selbst leuchten. In diesen ist das heute übliche LED-Backlight integriert. LEDs benötigen weniger Strom und sind kleiner als die alten CCFL-Modelle. Dadurch sind PC-Monitore energieeffizienter und flacher.
-
Rückenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Verbringen Sie viel Zeit vor Ihrem Monitor? Dann beanspruchen Sie Nacken und Rücken in besonderem Maße. Mit einem flexibel einstellbaren PC-Bildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperpartien. Dieses Gerät ist neigbar. Stellen Sie die Neigung so ein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf die Anzeige schauen. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Halterung können Sie ihn damit an der Wand montieren.
-
Kensington-Lock bietet eingebauten Diebstahlschutz
Einen Basisschutz vor Dieben bietet der Kensington-Lock. Dieses Monitorschloss schieben Sie in die entsprechende Öffnung am Bildschirm. An dem Schloss ist ein Drahtseil angebracht, das Sie mit einem diebstahlsicheren Gegenstand verbinden. Damit halten Sie Gelegenheitsdiebe fern. Einem gezielten Diebstahlversuch hält das Seil nicht lange stand.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des PC-Monitors haben wir für Sie in der nachfolgenden Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Schnelle Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Scharfe und detailreiche Darstellung durch hohe Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Praktischer Widescreen im Format 16:9
- Großzügige Arbeitsfläche mit 27"-Diagonale
- Ausgezeichnete Bilder mit IPS-Panel
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 275E1S/00 von Philips erhalten Sie im folgenden Abschnitt.
Wie lang ist die Bildschirmdiagonale des Philips 275E1S/00?
Der Philips-Monitor 275E1S/00 hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll. Das ist überdurchschnittlich groß. So können Sie bequem mit zwei Programmenfenstern parallel auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Modell dabei? Mehr 27-Zoll-Monitore finden Sie in unserer Übersicht.
Welche Auflösung hat der Philips 275E1S/00?
Der 275E1S/00 des Unternehmens Philips hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel. Das entspricht Ultra-Wide-Quad-HD-Qualität.
Ist der Philips 275E1S/00 als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz ist der 275E1S/00 von Philips ein guter Gaming-Monitor. Ein zusätzliches fürs Gaming nützliche Feature ist AMD-FreeSync.
Mehr Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Mit wechem Panel ist der Philips 275E1S/00 ausgestattet?
Der 275E1S/00 von Philips hat ein IPS-Panel. Das eignet sich vor allem für gute Bilder und Farben.
Welche Anschlüsse hat der Philips 275E1S/00?
Der Philips-Monitor 275E1S/00 ist mit einem DisplayPort und einem HDMI-Anschluss ausgestattet. Damit können Sie beispielsweise Ihren Laptop an den Bildschirm anschließen. Weitere Anschlüsse sind ein VGA-Anschluss und ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengefasst.
Kann ich den Philips 275E1S/00 an die Wand hängen?
Den 275E1S/00 von Philips können Sie an der Wand anbringen. Er erreicht die VESA-Norm 100 x 100. Daran erkennen Sie, welche Wandhalterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie unter Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Unter Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Monitoren verschiedener Hersteller.