Der Premiorri ViaMaggiore ist ein 16 Zoll-Winterreifen. Der Reifen gilt als nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen ViaMaggiore 215/65 R16 98T das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und ein Lastindex von 98 (bis 750 kg) zeichnen das Modell "ViaMaggiore 215/65 R16 98T" aus. Ein zusätzliches Merkmal ist eine eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn.
Was zeichnet den ViaMaggiore 215/65 R16 98T besonders aus?
-
215 mm breiter Reifen für besseren Grip auf festgefahrenem Schnee
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Premiorri-Winterreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 215 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 65 % bietet er zudem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Der Tragfähigkeitsindex von 98 erlaubt ein vielfältiges Einsatzgebiet: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Winterreifen ausgerüstet werden. Mit der Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) ist der Autoreifen für gängige Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Autobahn wie in der City.
Wissenswert Das Alpine-Symbol entspricht einem stilisierten Berg mit einer Schneeflocke in der Mitte. Pneus mit dieser Auszeichnung sind offiziell auf ihre Wintereigenschaften geprüft worden. Sie ermöglichen einen kürzeren Bremsweg, sind sehr sicher und gut lenkbar auf Schnee und Eis.
-
Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse und durchschnittliche Nasshaftung
Ein hoher Rollwiderstand führt allerdings dazu, dass sich der Winterreifen negativ auf den Verbrauch auswirken kann. Das Reifenlabel der EU weist dem Premiorri die Klasse E zu, wobei Klasse A Reifen mit der höchsten Kraftstoffeffizienz, Klasse G Reifen mit der niedrigsten Kraftstoffeffizienz auszeichnet. In Sachen Nasshaftung liegt der Autoreifen mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch relativ gute Haftung und einen kurzen Bremsweg, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und einen längeren Bremsweg aus. Mit 71 dB externem Rollgeräusch erreicht der Winterreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 16" großen Winterreifens
ViaMaggiore 215/65 R16 98T finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Mit 215 Breite stabil in Kurven
Nachteile- Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse