billiger.de Fazit: Das Lenovo-Tablet Yoga Smart Tab überzeugt mit einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Multimedia-Gerät verbindet die Vorteile eines Tablets mit denen einen Smart Displays. Ein Alleinstellungsmerkmal des Yoga Smart Tab zeigt sich direkt im Design. Die auffällige Leiste entlang der Längskante ist erstaunlich praktisch. In ihr verstecken sich ein ausklappbarer Standfuß, zwei qualitativ gute Lautsprecher und der 7.000-mAh-Akku. Das außergewöhnliche Design sieht sehr hochwertig aus. Das 10,1-Zoll-Display hat eine Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel. Die Kontraste, Farben, Bildschirm-Helligkeit und Blickwinkelstabilität sind zufriedenstellend. Auch die 8-MP-Hauptkamera und die 5-MP-Frontkamera sind völlig in Ordnung. Die Frontkamera ist qualitativ noch besser angesiedelt. Das Yoga Smart Tab gibt es in zwei Varianten, mit 3 Gigabyte (GB) RAM und 32 GB internen Speicher oder mit 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher. Der Snapdragon-439-Prozesser sogt für ausreichende Leistung. Es kommt nur sehr selten zu Rucklern, ansonsten laufen die Programmen flüssig. Positiv fallen der USB-OTG-Anschluss, die Multitasking-Funktion, die Lautsprecher und der Google Assistant auf. In Kombination mit Google Home fungiert das Tablet als Steuerzentrale für Smart-Home. Das Betriebssystem ist Android 9 mit einer Nutzeroberfläche von Lenovo. Für einen Preis im eher niedrigeren Preissegment leistet das Lenovo Yoga Smart Tab wirklich gute Arbeit. Auch wenn die Rechenleistung etwas kräftiger sein könnte, punktet das Multimedia-Tablet mit der Qualität des Displays und der Lautsprecher, dem hochwertigen Design und der Google-Assistant-Funktion.
Kompletten Testbericht von techstage.de lesen
-
schickes Design
-
kräftige Lautsprecher
-
praktischer Standfuß
-
kein Leistungsmonster
-
Hauptkamera mäßig