Für Profis und alle, die es werden wollen, ist eine Spiegelreflexkamera wie die EOS 90D in Schwarz von Canon aus der Produktlinie Canon EOS genau richtig. Der optische Zoom der EOS 90D holt das Motiv um das 3-Fache näher heran. Wem das nicht genügt: Der digitale Zoomfaktor beträgt 3. Das Objektiv kann auf eine Brennweite zwischen 18 - 55 mm eingestellt werden. Ein Abstand von 25,0 cm zum Fotomotiv sollte bei der EOS 90D eingehalten werden, denn bei Entfernungen unterhalb dieser Naheinstellgrenze lässt die Schärfe nach. Das Modell ist in der Lage, 10 Bilder pro Sekunde aufzunehmen, wodurch es sich für das Festhalten rascher Abläufe eignet, wie sie zum Beispiel beim Sport vorkommen.
Nachts sind alle Katzen grau? Nicht bei der EOS 90D mit Pop-up Blitz und Aufsteckblitz. Aufschluss über die Reichweite des Blitzes gibt die Leitzahl, die mit 12 angegeben wird. Abhängig von der Lichtsituation wird der ISO-Wert angepasst, der die Lichtempfindlichkeit des Sensors wiedergibt. Er kann bei dieser Kamera auf bis zu 51200 eingestellt werden. Als Lichtstärke gibt der Hersteller für die EOS 90D einen Wert von 3,5-5,6 an. Je kleiner der Wert ist, desto größer ist die maximale Blendenöffnung des Objektivs und damit die Lichtstärke. Im Bereich zwischen 1/8000-30 Sekunden kann sich die Belichtungszeit des Modells befinden, die in Bezug auf die Belichtung ebenso wichtig ist. Wenn Aufnahmeobjekt und Hintergund dieselbe Helligkeit haben, ist die Belichtungskorrektur hilfreich. Folgende Änderungen können bei dem Gerät vorgenommen werden: +/- 5 (in 1/2, 1/3 Stufen). Nimmt man ohne Stativ oder bei schwachem Licht auf, wirkt der optische Bildstabilisator Verwacklungsunschärfe entgegen.
Das einfallende Licht wird von einem 22,2 x 14,8 mm großen CMOS-Sensor mit 32,5 MP verarbeitet. Die Detailgenauigkeit der Fotos spiegelt sich in der Bildauflösung wieder, die bei diesem Modell 6960 x 4640 Pixel beträgt. Neben Fotos können mit der EOS 90D auch 3840 x 2160 Pixel-Videos mit einer Bildfrequenz von 60 fps im Format MP4 und H.264 aufgenommen werden. Außer Fotos können mit der EOS 90D auch gestochen scharfe Ultra-HD-Videos (3840 x 2160 Pixel) mit einer Bildfrequenz von 60 fps im Format MP4 und H.264 aufgenommen werden. Ein optischer Sucher und ein Display stehen bereit, um den Bildausschnitt festzulegen. Auf dem Display mit 3.0" Größe können die Bilder außerdem betrachtet werden. Als Speicherkartentypen kommen bei der Kamera SDHC, SDXC und SD in Frage. Die Fotos werden als RAW oder JPEG Dateien aufgenommen. Um die EOS 90D an andere Geräte anschließen zu können, wurde sie mit diesen Schnittstellen versehen: USB 2.0, WLAN, Mini-HDMI und Bluetooth. Der eingebaute Akku mit 2040 mAh reicht voll aufgeladen für viele schöne Bilder. Eine Größe von 10,40 cm x 14,10 cm x 15,20 cm, 701 g Gehäusegewicht und 906 g Gesamtgewicht zeichnen die EOS 90D aus. Der optische Aufbau von 13/11 (Linsen/Glieder) zeigt an, wie viele Linsen das Objektiv umfasst und in wie vielen Gruppen diese angeordnet sind. In das Filtergewinde des Objektivs können optische Filter mit 58,0 mm Durchmesser eingesetzt werden. Für das mühelose Austauschen des Objektivs ist der Bajonett-Anschluss optimal, der zum System Canon EF kompatibel ist.
Entscheiden Sie sich für die EOS 90D und halten Sie die kleinen und großen Momente für die Ewigkeit fest.