Bei dem Serie 8 WTX87M40 handelt es sich um einen Wärmepumpentrockner von Bosch. Hier wurde vom schwäbischen Technologiekonzern ein Gerät entwickelt, das die Kosten betreffend etwa im Durchschnitt angesiedelt ist.
Auf den Punkt!
Moderne Technologie für geringe Betriebskosten
Ähnlich wie bei einem Kondenstrockner wird bei einem Wärmepumpentrockner feuchte Luft kondensiert und von der Wäsche getrennt abgeführt. Der Wärmepumpentrockner verbraucht aber meistens weniger Strom als andere Trocknerarten.
Was zeichnet den Serie 8 WTX87M40 von Bosch besonders aus?
-
Fassungsvermögen
Durch das mit 8 kg solide Fassungsvermögen der Maschine eignet sich diese besonders für Familien oder Mehrpersonenhaushalte.
- Energieverbrauch
A+++ ist die Energieeffizienzklasse dieses Wärmepumpentrockners, der im Jahr lediglich 176 kWh verbraucht. Folglich tun Sie nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern sparen im Betrieb zudem noch Geld.
- Optimale Programme
Das Expressprogramm und das Zeitprogramm sowie die Programme Baumwolle, Synthetik, gemischte Wäsche, Blusen und Hemden, Pflegeleichtes, Sportwäsche, Wolle, Handtücher und Feinwäsche ist eine Option, die Sie am Trockner anwählen können. Mit dem Drehwähler ist die Bedienung zudem sehr eingängig – so läuft alles rund.
- Alles auf einen Blick
Das eingebaute Display bietet eine Restzeitanzeige, eine Verflusungsanzeige und eine Programmablaufanzeige. Ist die Maschine mit ihrem Programm fertig, gibt sie zudem einen Signalton von sich.
- Geräuschemission
Eine Lautstärke von 62 dB erzeugt der überdurchschnittlich leise Serie 8 WTX87M40 im Betrieb.
- Gut ausgestattet
Beim Trocknen schonen ein Feuchtigkeitssensor sowie ein Knitterschutz und eine Schontrocknen-Funktion die Wäsche. Beim Leeren des Wärmepumpentrockners kann außerdem keine Socke übersehen werden, denn die Wäschetrommel ist beleuchtet. Den Wassergehalt der Wäsche misst der Feuchtigkeitssensor. So kann garantiert werden, dass das Trocknen der Wäsche keine Minute zu lange dauert. Wie die Bezeichnung vermuten lässt, verhindert der Knitterschutz allzu starkes Verknittern der Wäsche, sodass das Bügeln erleichtert wird. Außerdem trocknet die Maschine im Schontrocknen-Modus die Wäsche sanft, sodass diese keinen Schaden nimmt. Mit der Zeitvorwahl lässt sich an der Maschine ganz einfach einprogrammieren, wann diese eigenständig mit der Arbeit starten soll.
- Sicherheit geht vor
Da Sicherheit bei allen Elektrogeräten ein entscheidender Faktor ist, verfügt dieses Gerät über ein Antivibrationssystem und eine Kindersicherung.
Fazit
Für einen besseren Überblick haben wir Ihnen in der nachstehenden Tabelle die interessantesten Vor- und Nachteile zusammengefasst.
Vorteile- Geringer Energieverbrauch
- Display zeigt nützliche Informationen
- Schonender Umgang mit der Wäsche
- Relativ leise
- Moderne Technologie