Berlin Tires bringt mit dem AllSeason 1 einen Ganzjahresreifen in der Größe 17 Zoll auf den Markt. Das Modell ist mittelpreisig.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der AllSeason 1 225/45 R17 94W einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine moderate Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Lastindex von 94 (bis 670 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den AllSeason 1 225/45 R17 94W besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Mit einem Tragfähigkeitsindex von 94 eignet sich der Ganzjahresreifen speziell für Familienwagen und Limousinen des Mittelklasse-Segments. Die hohe Geschwindigkeitsklasse von W (bis 270 km/h) lässt die Herzen dynamischer Fahrer höher schlagen: Der Autoreifen eignet sich für Geschwindigkeiten jenseits der 240 km/h.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Reifens und der Straßen-Oberfläche. Hierdurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Auto kann nicht mehr richtig manövriert oder heruntergebremst werden.
-
225 mm breiter Reifen
Vor allem sportliche Fahrer dürften sich von dem Berlin Tires-Ganzjahresreifen angesprochen fühlen: Bei 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 45 % steht er für eine exzellente Kurvenlage und ein gutes Handling.
-
Hoher Kraftstoffverbrauch und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Ein Nachteil des Ganzjahresreifens ist sicherlich sein relativ hoher Rollwiderstand: Bei der Kraftstoffeffizienz erreicht der Berlin Tires lediglich die Klasse E. Im Bewertungssystem des Reifenlabels der EU wirken sich Reifen der Klasse A besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch aus, Reifen der Klasse G besonders negativ. Das 70 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche. Auch auf nassen Untergründen hat der "AllSeason 1 225/45 R17 94W" einen relativ kurzen Bremsweg. Das EU-Reifenlabel ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 225 breiten Reifens der Marke Berlin Tires.
Vorteile- Mit 225 Breite stabil in Kurven
- Kein Reifenwechsel nötig
Nachteile- Hoher Kraftstoffverbrauch