CAT präsentiert mit dem B26 ein in Gelb-Schwarz gehaltenes robustes Outdoor-Handy an. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den preisgünstigen Varianten.
Auf den Punkt! Das B26 ist ein simples Basis-Gerät für technisch grundlegende Anforderungen.
Was zeichnet das CAT B26 besonders aus?
-
Verwenden Sie das Handy problemlos für Outdoor-Einsätze.
Sein langlebiges, staub- und wassergeschütztes Gehäuse macht es zum idealen Begleiter selbst bei schwierigen Wetterverhältnissen.
-
Wer platzsparende Geräte bevorzugt, trifft mit diesem nützlichen Dual-SIM-Handy die richtige Entscheidung.
Die Bildschirmauflösung beträgt 240 x 320 Pixel. Es bietet zwar weniger Übersicht, wegen des 2,4-Zoll-Displays fällt es aber insgesamt klein aus und liegt so gut in der Hand. Mit nur 150 g ist das B26 ebenfalls ein kaum spürbarer Begleiter in der Hosen- oder Handtasche.
-
Es erwartet Sie eine akzeptable Leistung.
Diese liefert der zentrale Rechenchip . Er arbeitet in Verbindung mit 8 GB RAM.
-
Verschiedene Schnittstellen ermöglichen es, Daten zu übertragen.
Per USB oder Bluetooth können Sie zum Beispiel weitere Geräte oder Kopfhörer anschließen. Online gehen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe der flinken LTE-Übertragung gelangen Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
Wissenswert Sie sind auf Wunsch auf 2 Telefonnummern gleichzeitig erreichbar. Durch die Dual-SIM-Technologie können Sie 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen.
-
Mit der eingebauten Handy-Kamera können Sie Bilder knipsen.
Nicht unbedingt ein Highlight ist allerdings ihre Auflösung von 2 MP. In ihrer Qualität kommt sie nicht annähernd an die Leistung moderner Digitalkameras heran. Die Frontkamera verfügt über eine Auflösung von 0.3 MP. Damit fotografieren Sie nur schwach aufgelöste Selfie-Bilder oder sie dient Ihnen zur einfachen Video-Telefonie.
Fazit
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die hauptsächlichen Merkmale zum CAT B26 in unserer Zusammenfassung.
Vorteile- Dual-SIM-Handy
- Robuste Verarbeitung
- Speicherkapazität über MicroSD-Slot erweiterbar
- Schnelle mobile Datenübertragung dank LTE-Standard
- Kostengünstig
- Angenehme 150 g leicht
Nachteile- Eher unübersichtliches 2,4-Zoll-Display
- 2-Megapixel-Kamera reicht nur für Schnappschüsse
- Prozessor nicht stark genug für anspruchsvolle Anwendungen
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum B26 von CAT finden Sie im folgenden Abschnitt.
Ist das CAT B26 gegen Wasser geschützt?
Die IP-Schutzklasse des B26 ist IP68. Damit ist es wasserdicht, spritzwassergeschützt, staubgeschützt, staubdicht sowie stoßfest.
In unserem Handy-Ratgeber finden Sie weitere Informationen zum Thema IP-Zertifizierung.
Welche Kamera-Auflösung hat das CAT B26?
Die Hauptkamera des B26 von CAT hat eine Auflösung von 2 MP. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator. Mit 0.3 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Wie groß ist der Bildschirm des CAT B26?
Das Display des B26 hat eine Diagonale von 2.4" mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixel.
Wie sind die Maße des CAT B26?
6 cm x 13,9 cm x 1,6 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das B26. Es wiegt 150 g.
Hat das CAT B26 eine Dual-SIM-Funktion?
Das B26 unterstützt Dual-SIM. Das CAT-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Wechseln Sie bei 2 eingelegten SIM-Karten einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Auf der Seite Handys ohne Vertrag finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Handy-Modellen.