CAT bietet mit dem B26 ein robustes Outdoor-Handy in der Farbkombination Schwarz und gelb an. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den Varianten aus dem unteren Preisbereich.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem simplen Basis-Gerät ist, kommt mit dem B26 auf seine Kosten. Es eignet sich für technisch einfache Aufgaben.
Was zeichnet das CAT B26 besonders aus?
-
Verwenden Sie das Telefon problemlos für Outdoor-Einsätze.
Sein widerstandsfähiges, staub- und wassergeschütztes Gehäuse macht es zum idealen Begleiter selbst bei schwierigen Wetterverhältnissen.
-
Das Display mit einer Diagonalen von 2,4″ und einer Auflösung von 240 x 320 Pixel fällt sehr kompakt aus.
Abstriche gibt es deshalb in Bezug auf die Übersichtlichkeit. Dafür liegt das nützliche Dual-SIM-Handy gut in der Hand und passt in jede Hosentasche. Mit nur 150 g ist das Mobiltelefon ebenfalls ein leichtgewichtiger Begleiter in der Hosen- oder Handtasche.
-
Der eingebaute Prozessor beeinflusst maßgeblich die Rechenleistung.
Dieser erbringt eine akzeptable Leistung. Ihm stehen dazu 1 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung.
-
Zur Datenübermittlung dienen verschiedene Schnittstellen.
Zusätzliche Geräte oder Kopfhörer verbinden Sie problemlos mit Bluetooth, USB oder Klinkenstecker. Eine Internetverbindung lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den mäßig schnellen Mobilfunkstandard 2G herstellen.
Wissenswert Sie sind auf Wunsch auf 2 Nummern zugleich erreichbar. Mit der Dual-SIM-Technologie lassen sich 2 verschiedene Mobilfunkverträge unterschiedlicher Netzanbieter nutzen.
-
Weniger punkten können die 1 GB auf dem internen Speicherchip.
Damit hat das Handy eher geringen Speicherplatz für Apps und Ihre eigenen Daten. Wer dies jedoch nicht benötigt, kann an dieser Stelle sparen: Geräte mit mehr Speicher sind in der Regel auch kostenintensiver. Vorhanden ist zudem ein microSD-Slot, sodass sich der interne Speicher noch vergrößern lässt.
-
Halten Sie mit der eingebauten Kamera Erinnerungen fest.
Diese liefert mit einer Auflösung von 2 MP nicht unbedingt die besten Aufnahmen, für den einen oder anderen schnellen Schnappschuss ist sie völlig ausreichend. Leider eher verpixelte Selfies und eine eher schlichte Darstellung bei Videokonferenzen verspricht die 0,3-Megapixel-Frontkamera.
-
Weitere Ausstattungsmerkmale komplettieren das B26.
Im Lieferumfang ist unter anderem ein Headset enthalten.
Fazit
Verschaffen Sie sich mehr Übersicht über die wichtigsten Informationen zum CAT B26 in der folgenden Tabelle.
Vorteile- 2 SIM-Karten verwendbar
- Gehäuse sehr robust
- Speicher erweiterbar
- Preisgünstiges Modell
- Angenehme 150 g leicht
Nachteile- 1 GB Gerätespeicher sind eher wenig Platz für Ihre Daten
- Nur langsamer 2G-Mobilfunkstandard
- Eher unübersichtliches 2,4-Zoll-Display
- Weniger gute Foto-Qualität
- Geringe Performance erlaubt nur Basisprogramme
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum B26 von CAT finden Sie im folgenden Abschnitt.
Ist das CAT B26 wasserdicht?
Die IP-Schutzklasse des B26 ist IP68. Es ist damit spritzwassergeschützt, wasserdicht, staubdicht, staubgeschützt sowie stoßfest.
In unserem Handy-Ratgeber finden Sie weitere Informationen zum Thema IP-Schutzklassen.
Welche Auflösung hat die Kamera des CAT B26?
Das B26 hat eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 2 MP. Ein optischer Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen. Mit 0.3 MP löst die Frontkamera auf.
Wie groß ist der Speicher des CAT B26?
Sie erhalten dieses B26 mit 1 GB integriertem Speicher. Zusätzlich können Sie den Speicher mit Speicherkarten in den Formaten SD sowie microSD erweitern. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des CAT B26?
2.4" Diagonale hat der Bildschirm des B26. Die Auflösung liegt bei 240 x 320 Pixel und die Pixeldichte 1 ppi.
Wie viel misst das CAT B26?
Das B26 misst 6 cm x 6 cm x 6 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 150 g.
Hat das CAT B26 eine Dual-SIM-Funktion?
Das B26 hat eine Dual-SIM-Funktion. Das CAT-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Wechseln Sie bei 2 eingelegten SIM-Karten einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Auf der Seite Handys ohne Vertrag finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Handy-Modellen.