Schauen Sie beim Arbeiten hauptsächlich auf Ihren Monitor? Dann empfiehlt es sich, sorgfältig zu überlegen, welche Kriterien beim Kauf eines neuen Bildschirms entscheidend sind. Für einen reinen Office-Bildschirm gelten andere Merkmale als für einen Gaming-Monitor. Der 24G2U/BK ist ein Gaming-Monitor in Full-HD-Auflösung aus dem Haus des taiwanischen High-Tech-Herstellers AOC. Die Diagonale des IPS-Panels ist 24 Zoll (60,5 cm) lang. Dieses Gerät lässt sich dem unteren Preisbereich zuordnen. Der AOC ist in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Durch das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1000:1 besticht der 24G2U/BK mit hoher Bildqualität. Das macht ihn zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Mit der Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel sehen Sie auch die Einzelheiten.
Was zeichnet den 24G2U/BK von AOC besonders aus?
-
Komfortable Diagonale im klassischen Breitbildformat
Die Auflösung des Bildschirms ist 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein Modell in Full-HD, der momentan verbreitetsten Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display hervorragend, um gleichzeitig an mehreren Anwendungen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Die Diagonale hat 24 Zoll (60,5 cm). Genug Platz, um nebeneinander mit zwei Programmfenstern zu arbeiten. Der Monitor lässt sich schwenken. Das erlaubt Ihnen, mit dem Bildschirm an verschiedenen Arbeitsplätzen zu arbeiten und sich zum Beispiel mit Kollegen auszutauschen.
-
IPS-Panel gibt Farben naturgetreu wieder
Bei einem PC-Monitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Arten parallel zum Display angeordnet. Aus diesem Grund haben IPS-Panel einen hohen Betrachtungswinkel, der bei diesem Gerät bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Dadurch sehen Sie den Monitor von der Seite mit ähnlicher Bildqualität wie von vorne. Gleichzeitig wirken die Farben durch diesen Effekt genauer und intensiver. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Panels etwas höher als bei anderen Panelarten.
-
Hervorragende Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
Der AOC-Monitor hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) – ein ausgezeichneter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames flüssig laufen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Games, bei denen Geschwindigkeit wichtig ist, ausgezeichnet. Ein Feature, das die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte abstimmt, ist AMD-FreeSync, sofern die Grafikkarte von AMD ist.
-
IPS-Panel und Kontrastverhältnis 1000:1 für professionelle Fotoarbeiten
Für professionelle Foto- und Grafikarbeiten ist ein hohes statisches Kontrastverhältnis vorteilhaft. Dieses Display hat einen Wert von 1000:1, was besonders in Verbindung mit einem IPS-Panel vollkommen genügt. Durch das matte Display spiegelt die Anzeige nicht so stark, wenn Sie etwa draußen oder in sehr hellen Räumen arbeiten. Dafür büßen die Farben ein bisschen von ihrer Strahlkraft ein. Durch die Pivot-Funktion können Ihren Bildschirm um 90° drehen und hochkant arbeiten. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu hohe oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit ermüdet die Augen schnell. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
Der Bildschirm hat einen DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüsse und 4 USB-Anschlüsse. Auf diese Weise werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor übertragen als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen. Über einen USB-Anschluss greifen Sie auf externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker zu. Zur Ausstattung gehört auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen.
-
Eingebaute Lautsprecherboxen
Der Monitor ist mit 2 Lautsprechern versehen. Damit können Sie auch ohne externe Boxen Filme mit Ton und Musik genießen.
-
Niedriger Stromverbrauch
Dieser Monitor benötigt gerade mal 25 Watt im Betrieb. Ein geringer Wert. Die Flüssigkristalle in LCD-Monitoren benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. Dieser ist mit dem heute üblichen LED-Backlight ausgestattet. Da Leuchtdioden weniger Strom verbrauchen und kleiner sind im Vergleich zur alten CCFL-Variante, ist dieses sparsamer und erlaubt gleichzeitig eine flachere Bauweise.
-
Rückenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Wer viel Zeit vor einem Computermonitor verbringt, strengt Nacken und Rücken besonders stark an. Mit der richtigen Sitzposition und Kopfhaltung schonen Sie diese Körperregionen und wirken der Belastung entgegen. Dieses Modell ist neigbar. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf das Display fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Vorrichtung können Sie ihn damit an der Wand anbringen.
-
Eingebauter Diebstahlschutz durch den Kensington-Lock und gute Anschlussmöglichkeiten
Einen Grundschutz vor Dieben bietet der Kensington-Lock. Dieses Schloss stecken Sie in die entsprechende Vorrichtung am Bildschirm. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie mit einem diebstahlsicheren Gegenstand. Damit halten Sie Gelegenheitsdiebe fern. Einen gezielten Diebstahlversuch verhindert das Seil allerdings kaum. Auch Kabel für HDMI und DisplayPort werden mitgeliefert.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des PC-Monitors haben wir für Sie in der folgenden Tabelle aufgezählt.
Vorteile- Feine und detailreiche Darstellung dank hoher Auflösung (1920 x 1080 Pixel)
- Schont den Geldbeutel
- Sehr große Anzeige mit 24" Bildschirmdiagonale
- Großzügige Anzeige mit 24"-Diagonale
- Touchscreen
- Sehr gute Farbwiedergabe mit IPS-Panel
- Intensives Seherlebnis durch gebogenes Display
Nachteile- Sehr hoher Preis
- Relativ hochpreisig
- Braucht viel Energie