Das Handy Doro 6060 wurde von der für seniorenfreundliche Technologie bekannten Marke Doro entwickelt. Farblich ist es in Schwarz gehalten. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den preiswerten Ausführungen.
Auf den Punkt! Um gängigen Funktionen gerecht zu werden, ist das simpel gestaltete Erst-Gerät Doro 6060 ideal.
Was zeichnet das Doro 6060 besonders aus?
-
Das Display mit einer Diagonalen von 2,8″ und einer Auflösung von 320 x 240 Pixel fällt recht klein aus.
Abstriche gibt es deshalb in Bezug auf die Übersichtlichkeit. Dafür liegt das Gerät perfekt in der Hand und findet in jeder Hosentasche Platz. Mit nur 124 g ist das Mobiltelefon ebenfalls ein unaufdringlicher Begleiter in der Hosen- oder Handtasche.
-
Verschiedene Anschlüsse ermöglichen es, Daten zu übertragen.
Per Klinkenstecker können Sie beispielsweise weitere Geräte oder Kopfhörer anschließen. Eine Verbindung zum Internet lässt sich über den flotten 3G-Mobilfunkstandard herstellen.
-
Schnappschüsse lassen sich mit wenigen Klicks mit der integrierten Kamera schießen.
Alles andere als überzeugend ist jedoch deren 3-Megapixel-Auflösung, es gibt Handy-Kameras mit deutlich besserer Qualität.
-
Von Bedeutung sind die weiteren praktikablen Ausstattungselemente des Modells.
Im Standby-Modus liegt die Akkulaufzeit bei ca. 17.5 h. Diese Akku-Leistung ist im Vergleich zu anderen Geräten deutlich geringer.
Fazit
Die wesentlichen Merkmale des Doro 6060 sind im Folgenden tabellarisch dargestellt.
Vorteile- Erweiterbare Speicherkapazität
- Kostengünstig
- Leichtgewicht mit 124 g
Nachteile- Geringe Akkuleistung
- Kleiner 2,8-Zoll-Bildschirm
- Kamera mit nur 3 MP erzeugt eher verpixelte Fotos
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Doro 6060 von Doro.
Wie lange hält der Akku des Doro Doro 6060?
Der Akku des Doro 6060 hat eine Kapazität von 1.000 Milliamperestunden (mAh). 17.5 Stunden (ca. 1 Tag) hält es laut Doro im Standby-Modus. Telefonieren ist für insgesamt 360 Minuten (ca. 6 Stunden) möglich. Wie lange der Akku tatsächlich hält, ist jedoch stark von Ihrem individuellen Nutzungsverhalten abhängig.
Welche Kamera-Auflösung hat das Doro Doro 6060?
Die Hauptkamera des Doro 6060 hat eine Auflösung von 3 MP. Ein optischer Bildstabilisator sorgt für scharfe Aufnahmen.
Wie groß ist der Bildschirm des Doro Doro 6060?
Das Doro 6060 hat einen Bildschirm mit einer 2.8"-Diagonale. Die Auflösung liegt bei 320 x 240 Pixel und die Pixeldichte 143 ppi.
Wie groß ist das Doro Doro 6060?
5,7 cm x 10,6 cm x 2,1 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das Doro 6060. Dabei wiegt es 124 g.
Sie möchten mehr zu Handys erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Handy-Modellen finden Sie auf unserer Seite Handys ohne Vertrag.