Das Doro 6060 ist ein Handy in Rot aus dem Hause Doro. Es zählt im Vergleich zu anderen Modellen zu den kostengünstigen Ausführungen.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem simplen Basis-Gerät ist, kommt mit dem Doro 6060 auf seine Kosten. Es eignet sich für gängige Funktionen.
Was zeichnet das Doro 6060 besonders aus?
-
Mit einer Diagonalen von 2,8″ gehört das Display zu den kleineren auf dem Markt.
Seine Auflösung liegt bei 320 x 240 Pixel. Deswegen eignet es sich zwar weniger für hochwertige Inhalte, das Handy liegt dafür aber außerordentlich gut in der Hand. Dieses Doro wiegt somit auch wenig. Mit nur 124 g gehört es zu den leichtesten Geräten. Das erhöht den Bedienkomfort, insbesondere wenn Sie es lange in der Hand halten.
-
Zur Ausstattung des Doro zählen auch diverse Schnittstellen.
Das Anschließen von weiteren Geräten, Headset oder Kopfhörern ist möglich per Klinkenstecker . Via schnellem 3G-Mobilfunkstandard gehen Sie mit Ihrem Handy problemlos online.
-
Halten Sie mittels integrierter Kamera besondere Momente fest.
Diese erzielt mit einer Auflösung von 3 MP nicht unbedingt die besten Aufnahmen, für den einen oder anderen schnellen Schnappschuss genügt sie aber dennoch.
-
Abgerundet wird dieses spezielle Modell durch zusätzliche Komponenten.
Im Standby-Modus liegt die Akkulaufzeit bei ca. 17.5 h. Beachten Sie deshalb, dass Sie den Akku häufig aufladen müssen.
Fazit
Im Folgenden erhalten Sie die wesentlichen Merkmale des Doro 6060 in der Übersicht.
Vorteile- Erweiterbare Speicherkapazität
- Günstiger Kaufpreis
- Angenehme 124 g leicht
Nachteile- Akkulaufzeit sehr gering
- Weniger übersichtliches Display
- Weniger gute Foto-Qualität
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt finden Sie Antworten auf Fragen, die andere NutzerInnen zum Doro 6060 von Doro stellen.
Wie lange hält der Akku des Doro Doro 6060?
Das Doro 6060 hat eine Akkukapazität von 1.000 Milliamperestunden (mAh). Im Standby hält es laut Doro 17.5 Stunden (ca. 1 Tag) ohne Laden. Gespräche sind für insgesamt 360 Minuten (ca. 6 Stunden) möglich. Diese Angaben sind reine Richtwerte. Das persönliche Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange der Akku tatsächlich hält.
Welche Kamera-Auflösung hat das Doro Doro 6060?
Das Doro 6060 hat eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 3 MP. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator.
Wie groß ist der Bildschirm des Doro Doro 6060?
Eine Diagonale von 2.8" hat der Bildschirm des Doro 6060. Die Auflösung liegt bei 320 x 240 Pixel und die Pixeldichte 143 ppi.
Wie groß ist das Doro Doro 6060?
Das Doro 6060 misst 5,7 cm x 10,6 cm x 2,1 cm (Breite x Höhe x Tiefe) und wiegt 124 g.
Sie möchten mehr zu Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Handy-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Handys ohne Vertrag.