Die für seniorenfreundliche Technologie bekannte Marke Doro bietet mit dem Doro 8080 ein klassisches Smartphone in Weiß an. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den Varianten aus der mittleren Preisklasse.
Auf den Punkt! Das Doro 8080 ist ein solide ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone für alltägliche Anwendungen.
Was zeichnet das Doro 8080 besonders aus?
-
Das großzügige Display hat eine Diagonale von 5,7″.
Das große Phablet ist damit genau richtig für all diejenigen, die es übersichtlich mögen: Details, Webseiten oder Multimedia-Inhalte können optimal erfasst werden. Aufgrund der detailreichen Auflösung von 1440 x 720 Pixel können Sie darauf verschiedene Multimedia-Inhalte in einwandfreier HD-Qualität wiedergeben .
-
Zur Ausstattung des Doro zählen auch diverse Schnittstellen.
Das Anschließen von Kopfhörern oder Zusatzgeräten ist möglich via Klinkenstecker sowie Bluetooth . Eine Verbindung zum Internet lässt sich im Heimnetzwerk dank WLAN-Schnittstelle sowie auch unterwegs über den äußerst schnellen Mobilfunkstandard 4G herstellen.
-
Punkten können die 32 GB auf dem internen Speicherchip.
Damit hat das Handy ordentlich Speicherplatz für diverse Programme und persönliche Daten. Vorhanden ist zudem ein microSD-Slot, sodass sich der interne Speicher noch vergrößern lässt.
-
Mit der eingebauten Kamera können Sie Bilder schießen.
Foto-Begeisterte können sich dabei gleich über 2 Kameras freuen:Damit fotografieren Sie wie mit einer normalen Digitalkamera. Aufgrund der hohen Auflösung von 16 MP lassen sich hervorragende Bilder machen, die sich auch zum Ausdrucken perfekt eignen. Für leider eher verpixelte Selfies und Video-Chats in simpler 2-Megapixel-Auflösung eignet sich die Frontkamera.
-
Mit ergänzenden Komponenten wird dieses Mobiltelefon komplett.
Ein Fingerabdrucksensor schützt Ihre Handydaten noch stärker vor Fremdzugriff. Der Hersteller garantiert eine Standby-Laufzeit von 360 h (etwa 15 Tage). Zum mitgelieferten Zubehör zählen unter anderem eine Ladestation, ein Headset.
Fazit
Die wesentlichen Merkmale des Doro 8080 sind im Folgenden übersichtlich zusammengefasst.
Vorteile- Detailgetreue HD-Display-Auflösung
- Telefonsperre via Fingerabdruck
- Speicher erweiterbar
- Inhalte dank ausladendem 5,7-Zoll-Display gut erkennbar
- Leistungsstarke 16-Megapixel-Kamera
- LTE-fähig
- Günstiger Kaufpreis
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum Doro 8080 von Doro.
Wie ausdauernd ist der Akku des Doro Doro 8080?
3.200 Milliamperestunden (mAh) Akkukapazität hat das Doro 8080. Laut Doro hält es 360 Stunden (ca. 15 Tage) im Standby-Modus. Gespräche sind für insgesamt 900 Minuten (ca. 15 Stunden) möglich. Diese Werte stellen nur Richtwerte dar. Wie lange der Akku tatsächlich hält, hängt stark vom persönlichen Nutzungsverhalten ab.
Welche Kamera-Auflösung hat das Doro Doro 8080?
Das Doro 8080 von Doro hat eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 16 MP. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator. Mit 2 MP löst die Frontkamera auf.
Wie groß ist der Speicher des Doro Doro 8080?
Sie erhalten dieses Doro 8080 mit 32 GB integriertem Speicher. Zudem können Sie den Speicher mit einer microSD-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Doro Doro 8080?
5.7" Diagonale hat das Display des Doro 8080. Die Auflösung beträgt 1440 x 720 Pixel.
Wie sind die Maße des Doro Doro 8080?
Die Maße des Doro 8080 sind 7,4 cm x 15,7 cm x 0,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Es wiegt 175 g.
Sie möchten mehr zu Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Handy-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Handys ohne Vertrag.