Wenn Sie lange mit dem PC-Monitor arbeiten, empfiehlt es sich, genau zu überlegen, welche Kriterien entscheidend sind. PC-Bildschirme für Büro und Alltag haben andere Eigenschaften als Gaming-Monitore. Der Bildschirm Anbieter Gigabyte bietet mit dem Aorus FI27Q-E einen Gaming-Monitor in Wide-Quad-HD-Auflösung. Das IPS-Panel hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Dieses Modell gehört dem mittleren Preisbereich an. Farblich ist der Monitor in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Das IPS-Panel in Verbindung mit dem Kontrastverhältnis von 1000:1 machen den Aorus FI27Q-E zu einem Werkzeug für Grafiker und Fotografen mit hervorragender Bild- und Farbqualität. Relevant ist auch die Auflösung. Diese beträgt 2560 zu 1440 Pixel, was auch die Feinheiten zum Strahlen bringt.
Was zeichnet den Aorus FI27Q-E von Gigabyte besonders aus?
-
Sehr lange Displaydiagonale im klassischen Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Wide-Quad-HD-Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Das ist ein sehr breites Modell, das deutlich mehr Pixel hat als Full-HD. Bilder und Farben werden so bis in die kleinsten Details sichtbar. Der Widescreen hat das klassische 16:9-Format. Die größte Zahl der Bildschirme hat aktuell dieses Format. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Durch die Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm) haben Sie eine sehr angenehme Arbeitsfläche. Sie können den Monitor schwenken. Das erlaubt Ihnen, den Bildschirm an verschiedenen Plätzen zu nutzen und sich zum Beispiel mit Kollegen zu besprechen.
-
Auf einem IPS-Panel sehen Sie Bilder kräftig und detailliert
Ein Monitor mit In-Plane-Switching (IPS) ist ein LCD, bei dem die Kristalle anders ausgerichtet sind als bei den übrigen LCD-Techniken. Das führt zu einem hohen Betrachtungswinkel bei IPS-Displays, der bei diesem Gerät 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal ist. Die Bildqualität ist dadurch seitlich ähnlich hoch wie in der Frontale. Das lässt Farben und Bilder detaillierter und satter wirken. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Panels etwas größer als bei anderen Panelarten.
-
Exzellente Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Games
Der Gigabyte-Monitor hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames gut funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 165 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Computerspiele, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt, ausgezeichnet.
-
Gutes Kontrastverhältnis für gute Bildqualität
Das statische Kontrastverhältnis des Displays liegt bei 1000:1, ein hoher Standardwert, den eine große Anzahl der modernen Monitore hat. Diese Größe spielt eine große Rolle für professionelle Bildbearbeitung. Insbesondere in Kombination mit einem Panel mit IPS-Technik reicht das absolut aus. Durch das matte Display spiegelt der Monitor nicht so stark, wenn Sie etwa im Freien oder in sehr hellen Räumen arbeiten. Dafür büßen die Farben ein bisschen von ihrer Strahlkraft ein. Mit der Pivot-Funktion können Ihren Bildschirm um 90° drehen und hochkant arbeiten. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder dunkel ist, strengt das die Augen schnell an. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Viele Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
In den Bildschirm sind ein DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse integriert. DisplayPort und HDMI-Anschluss übertragen Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Ein USB-Anschluss verbindet weitere Geräte wie Laufwerke oder Drucker mit dem Gigabyte. Zur Ausstattung gehört auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Der Gigabyte benötigt 75 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Gerät einen Energiesparmodus und spart Strom, wenn Sie längere Zeit nicht mit ihm arbeiten. Die Flüssigkristalle in LCDs benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. Dieser hat das heute übliche LED-Backlight. Solche Computermonitore sind sparsamer und flacher, da die LEDs weniger Strom benötigen und kleiner sind als die in die Jahre gekommene CCFL-Variante.
-
Neigbarer Monitor
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind eine Entlastung für Sie, wenn Sie viel vor dem Rechner sitzen. Mit einer guten Sitzposition und Kopfhaltung entlasten Sie diese Körperpartien und wirken der Anstrengung entgegen. Dieses Gerät ist neigbar. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf das Display fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Vorrichtung können Sie ihn damit an der Wand montieren.
-
Kensington-Lock hält Diebe fern und gute Anschlussmöglichkeiten
Der Kensington-Lock ist ein Schloss für PC-Monitore. Sie schieben es in die dafür vorgesehene Vorrichtung am Bildschirm und befestigen das am Schloss hängende Drahtseil zum Beispiel mit einem sicheren Gegenstand. Das bietet einen Grundschutz vor Dieben. Einem gezielten und mit Hilfsmitteln ausgeführten Versuch hält die Sicherung aber nicht lange stand. Auch Kabel für HDMI, DisplayPort und USB sind im Lieferumfang enthalten.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle Vor- sowie Nachteile des Aorus FI27Q-E in einer Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Scharfe und detailreiche Darstellung durch hohe Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Kurze Reaktionszeit und starke Bildwiederholfrequenz für Gaming
- Große Arbeitsfläche mit 27"-Bildschirmdiagonale
- Klassischer Widescreen im Format 16:9
- Ausgezeichnete Bildqualität mit IPS-Panel
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum Aorus FI27Q-E von Gigabyte haben wir für Sie im Folgenden zusammengestellt.
Welche Displaydiagonale hat der Gigabyte Aorus FI27Q-E?
Der Aorus FI27Q-E des Unternehmens Gigabyte hat eine Diagonale von 27 Zoll. Damit liegt der Monitor über dem Durchschnitt. So arbeiten Sie bequem mit zwei Anwendungsfenstern parallel auf einem Display.
Nicht das richtige Exemplar dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengestellt.
Wie hoch ist die Auflösung des Gigabyte Aorus FI27Q-E?
Die Auflösung des Gigabyte-Displays Aorus FI27Q-E ist 2560 zu 1440 Pixel. Das ist Ultra-Wide-HD-Qualität.
Eignet sich der Gigabyte Aorus FI27Q-E als Gaming-Monitor?
Der Gigabyte-Monitor Aorus FI27Q-E hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) und eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz. Damit ist er ein guter Gaming-Bildschirm.
Noch mehr Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Was für ein Panel hat der Gigabyte Aorus FI27Q-E?
Der Aorus FI27Q-E von Gigabyte ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das empfiehlt sich insbesondere für gute Bilder und Farben.
Welche Anschlüsse hat der Gigabyte Aorus FI27Q-E?
Der Aorus FI27Q-E des Unternehmens Gigabyte ist mit einem DisplayPort, 2 HDMI-Anschlüssen und 2 USB-Anschlüssen ausgestattet. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem PC oder Notebook. Zusätzlich gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen zu Monitor-Anschlüsse für Sie gesammelt.
Lässt sich der Gigabyte Aorus FI27Q-E an der Wand befestigen?
Der Aorus FI27Q-E von Gigabyte hat den VESA-Standard 100 x 100. Damit können Sie den Bildschirm an der Wand anbringen.
Zusätzliche Informationen zur Wandhalterung finden Sie unter Zubehör unseres Ratgebers.
Auf der Übersichtsseite für Monitore finden Sie eine große Auswahl sowie weitere Informationen zu Monitoren verschiedener Hersteller.