Möchten Sie sich neue Ganzjahresreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Imperial AS Driver mit 17 Zoll werfen. Das Modell ist durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Der AS Driver 225/60 R17 103V eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem Sparpotenzial: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Lastindex von 103 (bis 875 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) auf. Eine moderate Nasshaftung und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse zählen ebenfalls zu seinen Eigenschaften.
Was zeichnet den AS Driver 225/60 R17 103V besonders aus?
-
225 mm breiter Reifen
Vor allem sportliche Fahrer werden sich von dem Imperial-Ganzjahresreifen angesprochen fühlen: Bei 225 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 60 % steht er für eine exzellente Kurvenlage und ein gutes Handling.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Mit einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) ist der Imperial für lange Fahrten im Nah- und Fernverkehr bestens gewappnet. Ein interessanter Kandidat ist der Ganzjahresreifen auch für größere Fahrzeuge: Auf dem Lastindex wird er in die Klasse 103 eingeordnet. Er kann also auch an kleine Busse und Transporter angebracht werden.
Wissenswert Was die Vermeidung von Aquaplaning betrifft, sind Ganzjahresreifen nicht mit Sommerreifen vergleichbar. Aquaplaning entsteht, wenn sich ein Wasserfilm zwischen Fahrbahn und Reifen bildet. Dadurch verliert das Fahrzeug seine Bodenhaftung und wird unkontrollierbar.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Skala von A bis G ein. Mit der Kraftstoffeffizienzklasse C gehört der Imperial hier zum Mittelfeld. Mit der Nasshaftungsklasse B können Bremswege des "AS Driver 225/60 R17 103V" auf nassem Untergrund moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer vergleichsweise guten, unter Klasse G Reifen mit einer besonders schlechten Nasshaftung. Das 71 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.
Vorteile- Kein Reifenwechsel nötig
- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite