Ein 18 Zoll Ganzjahresreifen: Michelin präsentiert den CrossClimate SUV 99. Der Reifen dieses französischen Traditionsunternehmens ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise kostenintensiv.
Auf den Punkt! Der CrossClimate SUV 225/50 R18 99W eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem Sparpotenzial: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Reifenwechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Tragfähigkeitsindex von 99 (bis 775 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) auf. Eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse zählen ebenfalls zu seinen Kennzeichen.
Was zeichnet den CrossClimate SUV 225/50 R18 99W besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Geeignet ist der Ganzjahresreifen auch für schwerere Fahrzeuge: Auf dem Lastindex wird er in die Klasse 99 eingeordnet. Er kann also auch an kleine Busse und Transporter montiert werden. Dank der Geschwindigkeitsklasse W (bis 270 km/h) kommen beim Autoreifen auch Fahrer auf ihre Kosten, die gerne dynamisch fahren.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Straßen-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig gelenkt oder gebremst werden.
-
225 mm breiter Reifen
225 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 50 % stehen für großen Fahrspaß. Mit dem Michelin-Ganzjahresreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut kontrollieren.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Weil sich der Rollwiderstand von Autoreifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Kraftstoffeffizienz interessant. Mit der Klasse C des Reifenlabels der EU liegt der Michelin im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Effizienzklasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Effizienzklasse G. Mit 69 dB externem Rollgeräusch bietet der Ganzjahresreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. Auch auf nassen Untergründen hat der "CrossClimate SUV 225/50 R18 99W" einen recht kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung beinhaltet.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 18" großen Ganzjahresreifens
CrossClimate SUV 225/50 R18 99W finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Mit 225 Breite stabil in Kurven
- Spart Kosten für den Reifenwechsel