Ein 19 Zoll Sommerreifen: Barum präsentiert den 5 H. Das Modell des Continental-Tocherunternehmens ist kostspielig.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Bravuris 5 HM 245/40 R19 98Y ermöglicht bei hohen Temperaturen und hoher Geschwindigkeit ein gutes Handling. Sein Tragfähigkeitsindex beträgt 98 (bis 750 kg) und sein Geschwindigkeitsindex Y (bis 300 km/h). Außerdem bietet er eine durchschnittliche Nasshaftung und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Bravuris 5 HM 245/40 R19 98Y besonders aus?
-
Felgenschutz und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) kommen beim Barum auch Fahrzeughalter auf ihre Kosten, die gerne sportlich fahren. Der vorhandene Felgenschutz verläuft entlang der Reifenflanke in Form einer Gummilippe. Diese schützt Ihre Felgen vor Beschädigungen wie Kratzern oder Beulen. Einsetzen können Sie den Sommerreifen an fast sämtlichen gängigen Mittelklasse-Wagen: Der Tragfähigkeitsindex beträgt 98.
Wissenswert Sehr gute Haftung auch auf nassen Straßen ermöglichen Sommerreifen. Daher können Sie auch das Risiko von Aquaplaning minimieren. Ist der Untergrund nass, können die Pneus die Haftung zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Somit können Sie das Fahrzeug nicht mehr steuern.
-
245 mm breiter Reifen
Aufgrund seiner 245 mm Reifenbreite sieht der Barum-Sommerreifen nicht nur hervorragend aus, sondern ermöglicht auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 40 %.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und durchschnittliche Nasshaftung
Für seine Preiskategorie bietet der Sommerreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Klassen A – sehr effizient – bis G – wenig effizient – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Mit 72 dB fällt das externe Rollgeräusch des Sommerreifens vergleichsweise laut aus. Aufgrund der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchten Straßen vergleichsweise kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg.
Fazit
Welche Eigenschaften der Barum-Sommerreifen mit einer Größe von 19" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Felgenschutz dämpft Stöße ab
- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 245 Breite
Nachteile- Teurer Sommerreifen
- 72 dB lautes externes Rollgeräusch