Wenn Sie täglich vor dem PC-Monitor sitzen, empfiehlt es sich, genau zu überlegen, welche Kriterien ausschlaggebend sind, wenn Sie ein neues Exemplar kaufen. Die wesentlichen Anforderungen sind je nach Verwendungszweck unterschiedlich. Der AGON 27G2U5/BK ist ein Gaming-Monitor in Full-HD-Auflösung aus der Produktpalette des 1967 gegründeten Bildschirm-Produzenten AOC. Das IPS-Panel hat 27 Zoll (68,6 cm) in der Diagonale. Der Preis liegt im mittleren Bereich. Die Farbe des Monitors ist eine Mischung aus zeitlosem Schwarz und knalligem Rot.
Was zeichnet den AGON 27G2U5/BK von AOC besonders aus?
-
Sehr komfortable Diagonale und 16:9-Breitbildformat
Der Bildschirm kommt mit einer Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit kaufen Sie eine Anzeige in Full-HD-Qualität, der aktuell verbreitetsten Auflösung. Das Seitenverhältnis ist 16:9 und ein wohlbekanntes Format. Derzeit ist dies das mit Abstand geläufigste Format. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) haben Sie eine sehr komfortable Arbeitsfläche. Zusätzlich ist der Monitor schwenkbar. Auf diese Weise können Sie mit dem Bildschirm an unterschiedlichen Plätzen arbeiten, um sich zum Beispiel mit Kollegen auszutauschen.
-
IPS-Monitor: intensive Farben mit gutem Betrachtungswinkel
In-Plane-Switching (IPS) ist eine LCD-Technik, bei der die Kristalle anders als bei anderen LCD-Techniken parallel zum Display ausgerichtet sind. Das führt zu einem hohen Betrachtungswinkel bei IPS-Panels, der bei diesem Gerät bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Die Bildqualität ist dadurch von der Seite ähnlich hoch wie von vorne. Durch diesen Effekt sehen Sie Bilder detaillierter und intensiver. Dafür haben IPS-Displays einen etwas größeren Stromverbrauch als andere Paneltypen.
-
Sehr gute Reaktionszeit für PC-Games
Der AOC-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) – ein sehr guter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Games gut funktionieren. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 75 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielszenen zu Schlierenbildung kommen. Der Computermonitor ist außerdem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Die Technik synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, wenn diese auch von AMD ist.
-
Gutes Kontrastverhältnis für gute Bildwiedergabe
Das Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 1000:1. Das ist ein hoher Standardwert, den eine große Zahl der modernen Monitore hat. Das spielt eine große Rolle für hochwertige Foto- und Grafikarbeiten. Speziell in Kombination mit einem Panel mit IPS-Technik genügt das absolut. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf der Anzeige, wenn Sie etwa im Freien oder in sehr hellen Räumen arbeiten. Dafür büßen die Farben etwas von ihrer Strahlkraft ein. Der Bildschirm ist drehbar, so dass Sie auch hochkant mit Texten, Bildern und Grafiken arbeiten können. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder niedrig ist, ermüden die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Sehr gute Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Dadurch werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor geschickt als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen. Ein USB-Anschluss verbindet weitere Geräte wie Laufwerke oder Drucker mit dem AOC. Der USB-Hub hat gleich mehrere USB-Anschlüsse.
-
Der Bildschirm kommt mit integrierten Boxen
Der Monitor hat 2 integrierte Stereo-Lautsprecher. Damit hören Sie Ton und Musik auch ohne externe Lautsprecher.
-
Niedrige Energiekosten
Der AOC benötigt nur 28 Watt im Betrieb. Ein niedriger Wert. LCDs brauchen eine Hintergrundbeleuchtung, da die Flüssigkristalle nicht von alleine leuchten. Dieser hat das heute übliche LED-Backlight. LEDs benötigen weniger Strom und sind kleiner als die in die Jahre gekommene CCFL-Variante. Dadurch sind Monitore sparsamer und flacher.
-
Ergonomische Einstellungen schonen Nacken und Rücken
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer lange auf einen Monitor schaut, beansprucht Nacken und Rücken besonders stark. Die richtige Sitzposition und Kopfhaltung nimmt Druck von diesen Körperregionen. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Neigen Sie den Monitor so, dass Ihr leicht geneigter Blick senkrecht auf die Anzeige fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Halterung an der Wand anbringen.
Fazit
Sie finden alle Vor- sowie Nachteile des AGON 27G2U5/BK in der folgenden Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Große Anzeige (27")
- Ausgezeichnete Farbqualität mit IPS-Panel
- 2 integrierte Lautsprecher
- Schnelle Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Nützlicher Widescreen im Format 16:9
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum AGON 27G2U5/BK von AOC.
Welche Displaydiagonale hat der AOC AGON 27G2U5/BK?
Der AOC-Monitor AGON 27G2U5/BK hat eine Diagonale von 27 Zoll. Das ist überdurchschnittlich groß und Sie können bequem mit zwei Arbeitsfenstern parallel auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Modell dabei? Andere 27-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Wie hoch ist die Auflösung des AOC AGON 27G2U5/BK?
Die Auflösung des AOC-Bildschirms AGON 27G2U5/BK ist 1920 zu 1080 Pixel. Damit hat das Display Full-HD-Qualität.
Ist der AOC AGON 27G2U5/BK als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 75 Hz ist der AOC-Monitor AGON 27G2U5/BK ein guter Gaming-Monitor. Zusätzlich hat er AMD-FreeSync.
Ist der AGON 27G2U5/BK nicht der richtige Bildschirm für Sie? Weitere Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Hat der AOC AGON 27G2U5/BK eingebaute Lautsprecher?
Teil der Ausstattung des AGON 27G2U5/BK von AOC sind 2 integrierte Stereo-Lautsprecher.
Sie wollen mehr über die unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale erfahren? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen zur Ausstattung von Bildschirmen für Sie zusammengetragen.
Mit wechem Panel ist der AOC AGON 27G2U5/BK ausgestattet?
Der AGON 27G2U5/BK von AOC hat ein IPS-Panel. Das eignet sich besonders dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Hat der AOC AGON 27G2U5/BK einen HDMI-Anschluss?
In den AOC-Monitor AGON 27G2U5/BK sind ein DisplayPort, ein HDMI-Anschluss und 4 USB-Anschlüsse eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Notebook oder Ihrem Computer. Dazu kommen ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke) und ein analoger Audio-Eingang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Anschlüsse von Bildschirmen für Sie zusammengefasst.
Kann ich den AOC AGON 27G2U5/BK an die Wand hängen?
Der AGON 27G2U5/BK von AOC hat die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie den Monitor an die Wand hängen.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie unter Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Sie möchten mehr zu Bildschirmen erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.