Der Tourador Winter Pro TS1 ist ein 14 Zoll-Winterreifen. Hinsichtlich des Preises ist das Modell als kostengünstig einzustufen.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen "Winter Pro TS1 165/60 R14 79T" das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und ein Loadindex von 79 (bis 437 kg) zeichnen das Modell "Winter Pro TS1 165/60 R14 79T" aus. Ein zusätzliches Merkmal ist eine eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn.
Was zeichnet den "Winter Pro TS1 165/60 R14 79T" besonders aus?
- Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und leichter Tragfähigkeitsindex von 79 (bis 437 kg)
Mit der Tragfähigkeitsklasse von 79 ist der Winterreifen vor allem für Kleinwagenhalter eine interessante Option. Mit der Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) ist der Autoreifen für gängige Fahrten eine gute Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der Stadt.
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Piktogramm (Eiskristall in stilisiertem Berg) ausgezeichnete Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits früher hergestellte Pneus mit dem M+S-Piktogramm gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
- 165 mm breiter Reifen für kurze Bremswege auf trockener Straße
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Tourador-Winterreifen ist hier keine Ausnahme: Mit 165 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 60 % bietet er darüber hinaus eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
- Geringe Kraftstoffeffizienz und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Ein Nachteil des Winterreifens ist sicherlich sein hoher Rollwiderstand: Bei der Kraftstoffeffizienz erreicht der Tourador nur die Klasse E. Im Bewertungssystem des EU-Reifenlabels wirken sich Reifen der Klasse A besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch aus, Reifen der Klasse G besonders negativ. Bei 70 dB externem Rollgeräusch erreicht der Winterreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. Auch wenn es feucht ist, sind mit dem "Winter Pro TS1 165/60 R14 79T" moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A nicht allzu groß.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 165 breiten Reifens der Marke Tourador.
Vorteile- Mit 165 Breite stabil in Kurven
- Kostengünstiger Winterreifen
Nachteile- Hoher Kraftstoffverbrauch