Das "Endeavour 3.B Move (2020) 28 Zoll RH 50 cm Wave 500Wh smoke silver glossy" ist ein Elektro-Cityrad des führenden, niedersächsischen Unternehmens für E-Bikes Kalkhoff und farblich in Silber gehalten. Preislich liegt es im mittleren Drittel.
Auf den Punkt! Als Begleiter für die Stadt auf langen Fahrten oder der nächsten Trekkingtour eignet sich dieses sportliche Elektro-Trekkingrad ideal. Mit dem Elektromotor können Sie entspannt auf 25 km/h beschleunigen. Überzeugend ist außerdem sein moderner Wave-Rahmen.
- 28-Zoll-Bereifung und 50 cm Rahmengröße
Mit einer Rahmenhöhe von 50 cm und einer Radgröße von 28″ eignet sich das Modell am besten für eine Körpergröße von 161 cm bis 170 cm. Kalkhoff weist es als Damenrad aus. Problemlos auf und wieder ab steigen Sie dank des komfortablen Wave-Rahmens. Daraus ergibt sich auch eine aufrechte Haltung auf dem Fahrrad. Nachjustieren können Sie Ihre Sitzhaltung auch mit verstellbarem Vorbau.
- 8 Gänge und herkömmliche Kettenschaltung
Schalten können Sie mit der Shimano-Altus-Kettenschaltung in 8 unterschiedlich schwere Gänge und so Ihre Trittkraft optimal an die Streckengegebenheiten anpassen.
- Starker Mittelmotor von Bosch
Angetrieben wird dieses Elektro-Cityfahrrad von einem Bosch-Mittelmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erzielt. Damit können Sie auf allen Radwegen problemlos fahren. Zur Energieversorgung des Motors verfügt das E-Bike über einen Lithium-Ionen Akku mit 36 V (Volt) Spannung und einer Kapazität von 13 Ah (Amperestunden). Strecken bis zu 120 km können Sie damit theoretisch ohne Auflade-Stopp schaffen.
Wissenswert Das meiste Gewicht liegt wegen des integrierten Mittelmotors in der Radmitte, weshalb das Bike gut im Gleichgewicht bleibt. Auch die Kraftübertragung funktioniert dadurch optimal.
- Wartungsarme, mechanische Scheibenbremse
Gebremst wird mittels mechanischer Scheibenbremsen. Sie befinden sich direkt an der Laufradnabe, wo sie mittels Bowdenzug Bremsbelege und Bremsscheibe zusammendrücken, sodass das Rad stoppt. Dadurch fällt die Wartung verhältnismäßig leicht aus. Der Bremsvorgang erfolgt zuverlässig, doch es gibt dabei höhere Reibungsverluste. Insgesamt ist die Bremswirkung weniger abhängig von Nässe und Schmutz.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte Leuchten bei. Schutzbleche und ein Kettenschutz leisten zusätzlich einen Beitrag zur sicheren Fahrt. Die Schutzbleche halten Schmutz und Feuchtigkeit fern und Kleidung oder dergleichen verfängt sich durch die Abdeckung nicht so leicht in der Kette. Ebenfalls zur Austattung gehören ein Gepäckträger, ein 40-mm-Reifen, ein Polster-Sattel und ein Ständer.
- Harter Aluminiumrahmen
Insgesamt ist das E-Citybike mit 26 kg zwar etwas schwerer, dafür hat es aber eine sichere Straßenlage. Hergestellt ist der Rahmen aus Aluminium. Alu lässt den Rahmen flacher und dickwandiger wirken und unterstützt eine gute Beschleunigung. Der Fahrer muss allerdings stärker Erschütterungen ausgleichen, da es auch ein recht starrer Werkstoff ist.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals zusammengefasst die wesentlichen Pro- bzw. Contrapunkte zu diesem klassischen E-Citybike.
Vorteile- Guter Akku
- Aufrechte Sitzposition
- Wetter oder Verschmutzungen beeinträchtigen Bremskraft kaum
- Viele verschiedene Gänge
- Optimales Rahmenmaterial
- Einfaches Be- bzw. Absteigen
- Zweckmäßiger Ständer