Bei dem kabellosen Modell DCL280FZ des anerkannten Premiumherstellers Makita handelt es sich um einen Akkusauger. Preislich liegt das Modell im unteren Bereich und das Preis-Leistungsverhältnis fällt hier sehr gut aus. Das Gerät hat die Maße 11,3 cm x 101,6 cm x 15,5 cm (Höhe x Breite x Tiefe) und wiegt 1,6 kg. Dadurch können Sie das Gerät problemlos in das nächste Stockwerk tragen.
Auf den Punkt!Die schnelle Zwischendurchreinigung einzelner Räume ist mit dem beutellosen DCL280FZ des Unternehmens Makita kein Problem. Zusätzlich hat der Akkusauger auch ein herausnehmbarer Handsauger.
Was zeichnet den DCL280FZ von Makita besonders aus?
-
Leistung von 45 Watt
Der hochwertige Akku des Makita ermöglicht lange Einsatzzeiten. Mit einer Akkulaufzeit von 39 Minuten liegt der Staubsauger verglichen zu anderen Geräten im Mittelfeld. Die maximale Wattleistung des Gerätes liegt hier bei 45 Watt.
Wissenswert Höchstens 900 Watt Leistung dürfen Staubsauger nach EU-Richtlinie haben. Aus diesem Grund sind Staubsauger generell als stromsparend anzusehen. Die Höhe der Leistung in Watt sagt dabei nichts über die Saugleistung eines Staubsaugers aus.
-
Umweltschonend ohne Filterbeutel
Der Makita sammelt Staub und Schmutz in einem 0,70 Liter Staubbehälter. Dieser lässt sich einfach leeren und wieder einsetzen. Diese Lösung ist nicht nur umweltschonend, sondern spart Ihnen auch Kosten für neue Filterbeutel.
-
Hygienische Raumluft
Mit dem Makita erhalten Sie ein Gerät mit aufeinander abgestimmtem Filtersystem. Die größte Menge an Staub und Dreck sammelt sich im Hauptfilter in Form des Staubbehälters. Der Vormotorfilter schützt den Motor vor gröberem Schmutz. Der Dreck kann sonst zu Beschädigungen an den Rotorenblättern führen und im Schlimmsten Fall fängt das Gerät Feuer. Mit dem HEPA-Filter sind Sie bestens gerüstet. Dieser Schwebstofffilter filtert Ihnen über 99,9 Prozent aller Staubpartikel, wie Viren, Pollen und Hausstaub, aus der Raumluft.
-
Angenehme Lautstärke
Mit 70 Dezibel befindet sich der DCL280FZ im mittleren Lautstärkeniveau. Musik hören ist währenddessen noch möglich.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des DCL280FZ von Makita in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Einfache Schnellentleerung
- Durchschnittliche Lautstärke
- Leichtes Modell
- Gute Akkulaufzeit
Nachteile- Kleines Staubbehältervolumen
Häufige Fragen
Antworten zu den häufigsten Fragen bezüglich des Makita DCL280FZ finden Sie im Folgenden.
Handelt es sich bei dem Makita DCL280FZ um ein beutelloses Modell?
Bei dem Makita DCL280FZ handelt es sich um ein beutelloses Modell.
Möchten Sie sich noch mehr beutellose Modelle anschauen? Auf unserer Kategorieseite finden Sie mehr beutellose Modelle.
Wie hoch ist die Leistung des Makita DCL280FZ?
Mit einer Leistung von 45 Watt überzeugt der DCL280FZ von Makita mit einer guten Reinigung. Mit einem geringeren Stromverbrauch schonen Sie den Akku des Gerätes.
Wie viel wiegt der Makita DCL280FZ?
Das Gewicht des DCL280FZ von Makita ist mit 1,6 kg eher leicht. Das erleichtert die Bedienung
Wie lange ist die Akkulaufzeit des Makita DCL280FZ?
Der DCL280FZ von Makita hat eine Akkulaufzeit von 39 Minuten. Damit haben Sie genügend Zeit für Ihre Reinigungsarbeiten.
Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch weitere Akkusauger.
Was ist im Lieferumfang des Makita DCL280FZ enthalten?
Im Lieferumfang des DCL280FZ von Makita ist folgendes Zubehör enthalten: Verlängerungsrohr.
Sie möchten noch mehr Informationen zu Staubsaugern und andere Geräte ansehen? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie auf unserer Übersicht für Staubsauger.